zum Seitenanfang

Nutzerkommentare

Wir benötigen Ihre Mithilfe bei der Erweiterung und Pflege des Matrikelportals. Weisen Sie uns auf Fehler hin! Ergänzen Sie die oft sehr knappen Angaben um weitere Informationen zu einem Studierenden - etwa Lebensdaten, weiterer Werdegang, Hinweise auf Literatur oder Internetlinks (z.B. Wikipedia-Artikel). Jeder Matrikeleintrag im Bereich von 1419 bis 1945 kann kommentiert werden. Bei den Einschreibungen ab 1945 können Kommentare nur von den Mitarbeitern des Matrikelportals eingegeben werden. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Nutzerkommentare...

Nutzer Datum Kommentar
Christoph Wegner 14.04.2015 (Theodor Wilhelm Carl) Friedrich Borgmann (geb. 13.8.1841 in Lübtheen, gest. 26.5.1894 in ...
Christoph Wegner 14.04.2015 Wohl identisch mit: Joachim Christian Bohn aus Neubrandenburg (?), der von September 1725 ...
Christoph Wegner 14.04.2015 Joachim Bohm (geb. 1669 in Güstrow, gest. 12.10.1737 in Ribnitz) war Pastor; ab März 1700 ...
Christoph Wegner 14.04.2015 Ludolph Bode war ab 1544 Kaplan und ab 1552 zugleich Rektor der Schule an St. Georgen (Ar ...
Christoph Wegner 14.04.2015 Ludolph Bode war ab 1544 Kaplan und ab 1552 zugleich Rektor der Schule an St. Georgen (Ar ...
Christoph Wegner 14.04.2015 Ein Paul Bock aus Waren wird für die Zeit um 1577 (Unterzeichnung der Formula Concordiae) ...
Christoph Wegner 14.04.2015 Paul Bock/Bocatius (geb. ??, gest. ??) war von 1637 bis 1642 Pastor in Lüssow; wurde von L ...
Christoph Wegner 14.04.2015 Ein Matthäus Blumenberg wird für die Zeit um 1542 als Kaplan bei der Pfarre in Rühn genann ...
Christoph Wegner 14.04.2015 Henning Block (geb. um 1495 in Lübeck, gest. 1555 in Wismar) war von Ostern 1542 bis zu se ...
Christoph Wegner 14.04.2015 Henning Block (geb. um 1495 in Lübeck, gest. 1555 in Wismar) war von Ostern 1542 bis zu se ...
Christoph Wegner 14.04.2015 Henning Block (geb. um 1495 in Lübeck, gest. 1555 in Wismar) war von Ostern 1542 bis zu se ...
Christoph Wegner 14.04.2015 Ein Joachim Bleydhorn wird für die Zeit von 1547 (Unterzeichnung des Formula Concordiae) b ...
Christoph Wegner 14.04.2015 Johann Georg Bindrim (geb. 1601 in Schmalkalden, gest. 14.2.1676 in Rövershagen) war Pasto ...
Christoph Wegner 14.04.2015 Nicolaus Bims (getauft 7.9.1684 in Warnemünde, gest. im November 1718 in Heiligenhagen) wa ...
Christoph Wegner 14.04.2015 Joachim Bims (geb. 13.7.1682 in Warnemünde, gest. 9.3.1744 in Börzow) war von August 1713 ...
Christoph Wegner 13.04.2015 Möglicherweise identisch mit: Urban Bier, der von ca. 1594 bis 1618 Pastor in Neukalen war ...
Christoph Wegner 13.04.2015 Daniel Bickermann war ab mindestens August 1614 (Unterzeichnung der Formula Concordiae) bi ...
Christoph Wegner 13.04.2015 Hermann Beyer, Sohn des Pastors Adolf Meyer (http://purl.uni-rostock.de/matrikel/200000561 ...
Christoph Wegner 13.04.2015 Hermann Beyer, Sohn des Pastors Adolf Meyer (http://purl.uni-rostock.de/matrikel/200000561 ...
Christoph Wegner 13.04.2015 Friedrich (Franz Traugott Georg Christoph) Beutler (geb. 2.11.1801 in Teterow, gest. 12.1. ...
Christoph Wegner 13.04.2015 Otto Friedrich Georg Beutell (geb. 19.12.1755 in Schwerin, gest. 6.1.1821 in Malchin) war ...
Christoph Wegner 13.04.2015 Johann Besenthal war von mindestens 1557 bis mindestens 1577 (Unterzeichnung der Formula C ...
Christoph Wegner 13.04.2015 Wohl identisch mit dem Magister Joachim Bertram aus Rostock, der ab 1615 Pastor in Thelkow ...
Christoph Wegner 13.04.2015 Hermann Bergmann/Parchmann aus Goldberg wird für die Zeit um 1541 als Prediger in Gnoien g ...
Christoph Wegner 13.04.2015 Paul (Friedrich Wilhelm Leopold) Bergenroth stammte aus einer Juristenfamilie und studiert ...
Christoph Wegner 13.04.2015 Wohl identisch mit: Joachim Bentzing aus Plau (geb. ??, gest. 1638 in Malchow), der von 1 ...
Dieter Wolf 13.04.2015 Aug. Christ. Brockelmann, aus Ratzeburg gebürtig, verließ Ostern 1825 die Ratzeburger Doms ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Hermann Beste aus Schwerin verließ 1841 als Primaner das dortige Gymnasium Fridericianum z ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Berthold Beste aus Schwerin verließ 1841 als Primaner das dortige Gymnasium Fridericianum ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Carl Wiese aus Schwerin verließ 1837 als Primaner das dortige Gymnasium Fridericianum und ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Gottfried Mantzel aus Bössow verließ 1835 als Primaner das Schweriner Gymnasium Fridericia ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Carl Ritter aus Wittenburg verließ 1850 das Schweriner Gymnasium Fridericianum zum Jurastu ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Carl Ritter aus Wittenburg verließ 1850 das Schweriner Gymnasium Fridericianum zum Jurastu ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Paul Schultze aus Güstrow verließ 1847 das Schweriner Gymnasium Fridericianum zum Jurastud ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Ludwig Kollmann aus Grüssow verließ 1847 das Schweriner Gymnasium Fridericianum zum Jurast ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Ludwig Kollmann aus Grüssow verließ 1847 das Schweriner Gymnasium Fridericianum zum Jurast ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Franz Faull aus Schwerin verließ 1847 das dortige Gymnasium Fridericianum zum Jurastudium ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Franz Faull aus Schwerin verließ 1847 das dortige Gymnasium Fridericianum zum Jurastudium ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Carl Flemming aus Schwerin verließ 1846 das dortige Gymnasium Fridericianum zum Jurastudiu ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Heinrich Staude aus Goldberg verließ 1845 das Schweriner Gymnasium Fridericianum zum Theol ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Heinrich Staude aus Goldberg verließ 1845 das Schweriner Gymnasium Fridericianum zum Theol ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Hans Kues aus Wittenburg verließ 1845 das Schweriner Gymnasium Fridericianum zum Theologie ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Hermann Heidenheim aus Schwerin verließ 1845 das dortige Gymnasium Fridericianum zum Juras ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Heinrich Müller aus Neese verließ 1844 das Schweriner Gymnasium Fridericianum zum Jurastud ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Heinrich Müller aus Neese verließ 1844 das Schweriner Gymnasium Fridericianum zum Jurastud ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Heinrich Müller aus Neese verließ 1844 das Schweriner Gymnasium Fridericianum zum Jurastud ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Friedrich Brunier aus Schwerin verließ 1843 das dortige Gymnasium Fridericianum zum Jurast ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Carl Floerke aus Camin, Sohn des dortigen Pastors und Präpositus Friedrich Wilhelm Floerke ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Carl Floerke aus Camin, Sohn des dortigen Pastors und Präpositus Friedrich Wilhelm Floerke ...
Dieter Wolf 12.04.2015 Carl Floerke aus Camin, Sohn des dortigen Pastors und Präpositus Friedrich Wilhelm Floerke ...

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)