Wir benötigen Ihre Mithilfe bei der Erweiterung und Pflege des Matrikelportals. Weisen Sie uns auf Fehler hin! Ergänzen Sie die oft sehr knappen Angaben um weitere Informationen zu einem Studierenden - etwa Lebensdaten, weiterer Werdegang, Hinweise auf Literatur oder Internetlinks (z.B. Wikipedia-Artikel). Jeder Matrikeleintrag im Bereich von 1419 bis 1945 kann kommentiert werden. Bei den Einschreibungen ab 1945 können Kommentare nur von den Mitarbeitern des Matrikelportals eingegeben werden. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Nutzerkommentare...
Nutzer | Datum | Kommentar |
---|---|---|
Christoph Wegner | 29.03.2015 | Hermann (Wilhelm Friedrich Martin Ferdinand) Schultz (geb. 31.8.1859 in Mirow bei Plate, g ... |
Christoph Wegner | 29.03.2015 | Wilhelm (Heinrich Emil Carl) Schultz (geb. 15.4.1863 in Haselholz bei Schwerin, gest. ) wa ... |
Christoph Wegner | 29.03.2015 | Carl (Friedrich Johann) Schultz (geb. 26.11.1860 in Crivitz, gest. 27.5.1926 in Rövershage ... |
Christoph Wegner | 29.03.2015 | Johann Friedrich Schultze (getauft 3.8.1765 in Goldberg, gest. 29.4.1830 in Kirch Kogel) w ... |
Christoph Wegner | 29.03.2015 | (Johann) Christian (Philipp) Schultze (geb. 9.6.1836 in Teterow, gest. 23.5.1902 in Rövers ... |
Christoph Wegner | 29.03.2015 | Heinrich Carl Christian Schultze (geb. 16.10.1803 in Langenhanshagen, gest. 16.1.1874 in C ... |
Christoph Wegner | 29.03.2015 | Ernst (Friedrich Karl) Schulze (geb. 6.5.1889 in Wismar, gest. ??) war Pastor; Sohn des Po ... |
Christoph Wegner | 29.03.2015 | Wilhelm (Friedrich Emil Johannes) Schulz (geb. 2.8.1866 in Plau, gest. ??) war Pastor; Soh ... |
Christoph Wegner | 29.03.2015 | Heinrich (Adolf Rudolf Julius) Schulz (geb. 18.12.1857 in Beidendorf, gest. 14.9.1933 in G ... |
Christoph Wegner | 29.03.2015 | Heinrich (Adolf Rudolf Julius) Schulz (geb. 18.12.1857 in Beidendorf, gest. 14.9.1933 in G ... |
Christoph Wegner | 29.03.2015 | Adolf (Christoph Johann Joachim Gabriel) Schulz (geb. 3.12.1834 in Metelsdorf bei Wismar, ... |
Christoph Wegner | 29.03.2015 | Lucas Conrad Schaffshausen (geb. 4.8.1624 in Wittenberg, gest. 26.4.1657 in Hamburg) war e ... |
Christoph Wegner | 29.03.2015 | Lucas Conrad Schaffshausen (geb. 4.8.1624 in Wittenberg, gest. 26.4.1657 in Hamburg) war e ... |
Christoph Wegner | 29.03.2015 | Johann Diedrich Schaffshausen (geb. 26.3.1643 in Hamburg; gest. 10.11.1697 in Hamburg) war ... |
Christoph Wegner | 29.03.2015 | Julius Schaffshausen (geb. 18.4.1647 in Hamburg, gest. 5.5.1715 in Hamburg) war Jurist, Ra ... |
Christoph Wegner | 28.03.2015 | Ein Johann Bent aus Celle wird als Pastor in Rambow und Malchin genannt; Bent war nach 157 ... |
Concord | 28.03.2015 | Adolph Karl Christian von Sprewitz (* 12. Januar 1800 in Rostock; † 30. November 1882 in N ... |
Christoph Wegner | 28.03.2015 | Wohl identisch mit: Christian Benin, der von August 1755 bis zu seiner Suspendierung im Ja ... |
Christoph Wegner | 28.03.2015 | Wilhelm Beneke (geb. 13.6.1806 in Goldberg, gest. 2.8.1882 in Schwerin) war Pastor; Sohn d ... |
Christoph Wegner | 28.03.2015 | Johann Conrad Anton Beneke (getauft 6.5.1755 in Schwerin, gest. 21.6.1818 in Goldberg) war ... |
Christoph Wegner | 28.03.2015 | Emil (Christian Franz Martin) Behrmann (geb. 21.10.1871 in Stralendorf bei Parchim, gest. ... |
Christoph Wegner | 28.03.2015 | Nicolaus Behrens aus Wismar war von 1633 bis 1639 Pastor in Dambeck; starb wohl 1633. |
Christoph Wegner | 28.03.2015 | Elias Berndes war von ca. 1605 bis zu seinem Tod am 26.11.1627 Pastor in Lansen. |
Christoph Wegner | 28.03.2015 | Ein Georg Behrens war ab 1555 Pastor in Zettemin und lebte noch 1575 dort. Mögliche zugehö ... |
Christoph Wegner | 28.03.2015 | Joachim Berends (geb. um 1631 in Parkentin, gest. 3.5.1687 in Steffenshagen) war von 1661 ... |
Christoph Wegner | 28.03.2015 | Jakob Berends (geb. ??, gest. 1639 in Parkentin) aus Rostock war von 1630 (Unterzeichnung ... |
Christoph Wegner | 28.03.2015 | Daniel Heinrich Berndes (getauft 1.8.1661 in Gnoien, gest. 29.1.1702 in Blankenhagen) war ... |
Christoph Wegner | 28.03.2015 | Daniel Heinrich Berndes (getauft 1.8.1661 in Gnoien, gest. 29.1.1702 in Blankenhagen) war ... |
Christoph Wegner | 28.03.2015 | Heinrich Joachim Berndes (geb. 1627 in Boizenburg, gest. 1691 in Gnoien, begraben 18.1.) w ... |
Christoph Wegner | 28.03.2015 | Hermann Berndes (geb. ??, gest. 4.3.1656 in Boizenburg) aus Lübeck war ab 1627 zweiter und ... |
Christoph Wegner | 27.03.2015 | Jacob Duerrfeld (geb. 1591 in Menslage, gest. 31.8.1657 in Osnabrück) war Rektor; studiert ... |
Christoph Wegner | 27.03.2015 | Ein Johann Dürer war 1573/74 Pastor in Hohenkirchen. |
Christoph Wegner | 27.03.2015 | Ein Johann Dürer war 1573/74 Pastor in Hohenkirchen. |
Christoph Wegner | 27.03.2015 | Hermann Duncker aus Neustadt war von 1580 bis 1631 Pastor in Bentwisch. |
Christoph Wegner | 27.03.2015 | Wohl identisch mit: Daniel Duncker (geb. 1664, gest. ??), Sohn des Pastors Joachim Duncker ... |
Christoph Wegner | 27.03.2015 | Wohl identisch mit: Andreas Duncker (geb. 17.1.1599 in Woserin, gest. 1673 in Krakow), Soh ... |
Christoph Wegner | 27.03.2015 | Joachim Duncker (geb. um 1594 in Woserin, gest. 15.6.1667 in Belitz) war Pastor; Sohn des ... |
Christoph Wegner | 27.03.2015 | Andreas Duncker, Sohn des Pastors Andreas Duncker (http://purl.uni-rostock.de/matrikel/100 ... |
Christoph Wegner | 27.03.2015 | Joachim Duncker (geb. um 1561 in Sternberg, gest. 1626 in Woserin?) war von 1588 wohl bis ... |
Christoph Wegner | 27.03.2015 | (Ernst) Carl (Christoph) Düffcke (geb. 25.12.1807 in Sülstorf, gest. 23.4.1880 in Doberan) ... |
Christoph Wegner | 27.03.2015 | Möglicherweise identisch mit: Johann Dreger, der um 1577 Pastor in Buchholz war. |
Christoph Wegner | 27.03.2015 | Joachim Dörner (geb. 21.4.1643 in Perlin, gest. 15.5.1701 in Perlin) war von Juni 1668 bis ... |
Christoph Wegner | 27.03.2015 | Friedrich Dörck (geb. 1641 in Rostock, gest. 24.2.1704 in Röbel) war von Oktober 1674 bis ... |
Christoph Wegner | 27.03.2015 | Friedrich Dörck (geb. 1641 in Rostock, gest. 24.2.1704 in Röbel) war von Oktober 1674 bis ... |
Christoph Wegner | 27.03.2015 | Friedrich Dörck (geb. 1641 in Rostock, gest. 24.2.1704 in Röbel) war von Oktober 1674 bis ... |
Christoph Wegner | 27.03.2015 | Möglicherweise identisch mit: Joachim Dolge, der von ca. 1609 bis zu seinem Tod 1637 Pasto ... |
Christoph Wegner | 27.03.2015 | Johann Heinrich Döbel (geb. 23.4.1669 in Rostock, gest. 1743, begraben 22.1. in Stralendor ... |
Christoph Wegner | 27.03.2015 | Joachim Micraelius war der Sohn des pommerschen Historikers und Rektors des Stettiner Päda ... |
Christoph Wegner | 27.03.2015 | Lorenz Dinte aus Dahme in der Mark war bis etwa 1616 Pastor in Panstorf. |
Christoph Wegner | 27.03.2015 | Caspar Diedrichsen/Theodorici war Pastor; er unterschrieb 1577 im Amt Stavenhagen die Form ... |
Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.