zum Seitenanfang

Nutzerkommentare

Wir benötigen Ihre Mithilfe bei der Erweiterung und Pflege des Matrikelportals. Weisen Sie uns auf Fehler hin! Ergänzen Sie die oft sehr knappen Angaben um weitere Informationen zu einem Studierenden - etwa Lebensdaten, weiterer Werdegang, Hinweise auf Literatur oder Internetlinks (z.B. Wikipedia-Artikel). Jeder Matrikeleintrag im Bereich von 1419 bis 1945 kann kommentiert werden. Bei den Einschreibungen ab 1945 können Kommentare nur von den Mitarbeitern des Matrikelportals eingegeben werden. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Nutzerkommentare...

Nutzer Datum Kommentar
Stefanie Jährling 23.03.2015 Heinrich Adolf Behm (geb. 29.12.1737 in Kieve, gest. 27.11.1802 in Kirch Lütgendorf) war v ...
Stefanie Jährling 23.03.2015 Carl Bartholdi (geb. 14.7.1867 in Neukloster, gest. 31.3.1908 in Nordrach/Schwarzwald) war ...
Stefanie Jährling 23.03.2015 Julius Barnewitz (geb. 26.12.1851 in Körchow, gest. 23.1.1930 in Klaber) war Pastor; Sohn ...
Stefanie Jährling 23.03.2015 Joachim Bansow (geb. um 1573 in Rostock, gest. 1625 in Wismar) war Pastor; Sohn des Pastor ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Ein Joachim Schönemann wird für die Zeit um 1623 als Pastor in Waren genannt; er war zuvor ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Christian Friedrich Schönemann (geb. ??, gest. 1741 in Dammwolde) war von Juli 1718 bis zu ...
Christoph Wegner 22.03.2015 (Johann Wilhelm) Alexander Schünemann (geb. 14.10.1808 in Parum, gest. 23.3.1882 in Rostoc ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Johann Wilhelm Schünemann war Jurist; Amtmann, später Konsul und Hofrat in Rostock.
Christoph Wegner 22.03.2015 Johann Wilhelm Schünemann war Jurist; Amtmann, später Konsul und Hofrat in Rostock.
Christoph Wegner 22.03.2015 Johann Samuel Otto Schünemann (geb. 1.1.1776 in Rühn, gest. 5.2.1851 in Tarnow) war Pastor ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Sigismund Schürer (geb. ??, gest. Anfang Juli 1671 in Möllenbeck) war von Oktober 1651 bis ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Christoph Schuslow war von ca. 1584 bis zu seiner Emeritierung 1627 Pastor in Hanstorf; er ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Christian Heinrich Schulmann (geb. ca. 1674 in Doberan, gest. vor 16.2.1722 in Sülze) war ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Christian Heinrich Schulmann (geb. ca. 1674 in Doberan, gest. vor 16.2.1722 in Sülze) war ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Christian Ludwig Schubart (geb. 9.10.1819 in Setzin im Kirchspiel Pritzier, gest. 3.7.1868 ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Anton Friedrich Carl Schubart (geb. 2.9.1793 in Meetzen bei Gadebusch, gest. 20.1.1848 in ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Heinrich Schuckmann (geb. 1648 in Rostock, gest. ??), Sohn des Prof. theol. Hermann Schuck ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Heinrich Schuckmann (geb. 1648 in Rostock, gest. ??), Sohn des Prof. theol. Hermann Schuck ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Joachim Lutterow aus Röbel wird 1577 als möglicher Pastor in Leizen genannt; er später mög ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Heinrich Lütkehenning aus Wismar ist zwischen 1541 und 1553 als Pastor in (Dorf) Mecklenbu ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Nicolaus Lütkens aus Rostock war ab 1658 Schulkollege in Güstrow und von August 1662 bis z ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Wohl identisch mit: Nikolaus Lüdeke, Bürgermeistersohn aus Löwenberg in der Mark, der 1566 ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Johann Heinrich Susemihl (geb. Januar 1716 in Pokrent, gest. 1.6.1781 in Risum bei Tondern ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Helmuth Johann Susemihl (geb. 10.2.1709 in Neukirchen, gest. 13.9.1771 in Tetenbüll in Sch ...
Kresspahl 22.03.2015 Sohn des Bürgermeisters der Hansestadt Wismar Nikolaus Witte und Bruder des Abtes von Dobe ...
Christoph Wegner 22.03.2015 David Lau/Löwe war ab 1566 zunächst Pastor in Klaber und ab 1574 in Groß Wokern.
Christoph Wegner 22.03.2015 Der im Vorkommentar genannte Pastor Thomas Löwe war dann von November 1590 bis zu seinem T ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Georg Löwe aus Rostock war von 1560 bis zu seinem Tod im Advent 1586 Pastor in Recknitz; L ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Georg Löwe aus Rostock war von 1560 bis zu seinem Tod im Advent 1586 Pastor in Recknitz; L ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Georg Löwe aus Rostock war von 1560 bis zu seinem Tod im Advent 1586 Pastor in Recknitz; L ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Johann Löwe aus Schwerin war ab 1592 zweiter und ab 1593(wohl bis 1613) erster Pastor in C ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Martin Leo (geb. 1597 in Wismar, gest. 11.3.1674 in Altbukow) war ab 1621 Pastor in Goldeb ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Johann Georg Christian Ludewig (geb. 8.11.1769 in ??, gest. 15.5.1818 in Alt Schwerin) war ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Bartholomäus Ludovici (geb. 1613 in Holzthalleben bei Sondershausen, gest. wohl Anfang 166 ...
Christoph Wegner 22.03.2015 (Carl Emil) Georg Ludwig (geb. 1.10.1799 in Kritzkow, gest. 30.8.1875 in Güstrow) war von ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Georg Ehrenreich Ludwig (geb. 7.2.1756 in Gervin bei Treptow/Pommern, gest. 7.9.1832 in Ro ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Georg Lukow (geb. um 1655 in Wismar, gest. 1704 in Stuer) war Pastor; wohl Sohn des Tischl ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Valentin Detlev Lüring (geb. 1706 in Eickelberg, gest. 12.11.1766 in Eickelberg) war von D ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Curt Samuel Lüring (geb. 12.5.1673 in Gressow, gest. vor Juli 1727 in Eickelberg) war Past ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Johann Lüning (getauft 22.12.1680 in Kirch Grubenhagen, gest. 12.11.1710 in Kirch Grubenha ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Johann Lüning (geb. ?? in Lübbecke/Westf.?, gest. 22.6.1709 in Kirch Grubenhagen) war von ...
Christoph Wegner 22.03.2015 Ein Georg Lundt war ab Johannis 1557 Pastor in Demen; war bei seinem Amtsantritt "schon ei ...
Christoph Wegner 21.03.2015 Friedrich (Julius) Luhde (geb. 14.9.1819 in Krönnewitz/Neuvorpommern, gest. 25.1.1888 in G ...
Christoph Wegner 21.03.2015 Louis-Friedrich (Heinrich Georg Wilhelm) Lühr (geb. 2.2.1865 in Hagenow, gest. ??) war Pas ...
Christoph Wegner 21.03.2015 Wilhelm Hoppe (geb. 8.7.1883 in Halle/Saale, gest. ??) war Arzt; Medizinalpraktikant im De ...
Christoph Wegner 21.03.2015 Franz (Emil Ludwig) Hoeck (geb. 11.4.1867 in Güstrow, gest. ??) war Arzt; Sohn des Kaufman ...
Christoph Wegner 21.03.2015 Johannes Hiso hielt sich nur 1531/32 als prakt. Arzt, Prof. med. in Rostock auf und ging 1 ...
Christoph Wegner 21.03.2015 Dr. jur. Friedrich Hintze, Sohn des Gustbesitzers Friedrich Hintze, war später Justizrat i ...
Christoph Wegner 21.03.2015 (Friedrich) Wilhelm (Christian) Heyken (geb. 16.9.1796 in Ludwiglsust, gest. 14.7.1867 in ...
Christoph Wegner 21.03.2015 Paul (Hermann Karl) Herzfeldt (geb. 16.10.1898 in Pentz/Pommern, gest. ??) war Arzt; Sohn ...

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)