zum Seitenanfang

Immatrikulation von Friedericum Casparum Peters

Transkription normierte Angaben
Semester: 1780 Ost. (Bützow)
Nummer: 6
Datum: 10 . 4 . 1780
Vorname: Friedericum Casparum Friedrich Kaspar
Nachname: Peters Petri
Herkunft: Ruchovio-Meklenburgensem Ruchow (i. Meckl.)
Gebühr: ob paupertatem gratis
Studienfach: Theol. stud. Theologie
Interaktive Karte ein-/ausblenden

Interaktive Karte

Nutzerkommentare

Levin Petter, am Thu Sep 26 13:57:12 CEST 2013
Friedrich Caspar Petersen (geb. 6.11.1766 in Ruchow, gest. 16.11.1806 in Plau); Sohn des Küsters Johann Friedrich Petersen; war ab 1787 Pastor an der Zuchthauskirche in Dömitz und von 1798 bis 1806 Pastor in Plau (zweite Pfarre).

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)

Karte

Interaktive Karte
ein-/ausblenden