zum Seitenanfang

Immatrikulation von Ludovicus Albrechtus Adolphus Hahn

Transkription normierte Angaben
Semester: 1775 Mich. (Bützow)
Nummer: 4
Datum: 12 . 11 . 1775
Vorname: Ludovicus Albrechtus Adolphus Ludwig Albrecht Adolf
Nachname: Hahn Hahn
Herkunft: Güstroviensis Güstrow
Studienfach: Theol. Stud. Theologie
Interaktive Karte ein-/ausblenden

Interaktive Karte

Nutzerkommentare

Christoph Wegner, am Tue Sep 15 22:40:28 CEST 2015
Ludwig Albrecht Adolph Hahn (geb. 1754 in Güstrow?, gest. 14.8.1833 in Bützow), Sohn des Pastors Johann Friedrich Hahn, war Amtsverwalter in Bützow, Notar an den Landgerichten im Amt Bützow sowie Kirchenprovisor in Bützow.
Herbert A. Peschel, am Wed Sep 26 00:00:00 CEST 2012
Der Amtsverwalter Ludwig Albrecht Adolf Hahn, war im Jahre 1804 als immatriculirter Notar bei den drei Landes-Gerichten im Amte Bützow genannt.
Herbert A. Peschel, am Tue Jan 17 00:00:00 CET 2012
Im Jahre 1818 war L(-udwig) A(-lbrecht) A(-dolf) Hahn beamteter Amtsverwalter und Casse Berechner im Amt Rossewitz (zu Bützow).

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)

Karte

Interaktive Karte
ein-/ausblenden