zum Seitenanfang

Immatrikulation von Leonardus Mertz

Transkription normierte Angaben
Semester: 1511 Ost.
Nummer: 95
Datum: - . 8 . 1511
Vorname: Leonardus Leonhard
Nachname: Mertz Mertz
Herkunft: Sanctigalensis Sanktgallen (i. der Schweiz)
Titel, Stand ...: Doctor
Graduierter
Bemerkung (Semester): "Numerus 120 (!) demptis intraneis et honoratis quilibet dedit 2 mr. 3 sol Sundenses."
Interaktive Karte ein-/ausblenden

Interaktive Karte

Nutzerkommentare

Christoph Wegner, am Tue Feb 18 20:00:10 CET 2014
Leonhard Merz (geb. um 1480 in St. Gallen, gest. nach 1533 Magdeburg (?)) war ab 1511 Prof. der Rechte in Rostock; 1496-1501 Studium an der Artistenfakultät der Universität Leipzig, dort 1502-05 Prof. der Poetik und 1507-09 Lektor der aristotelischen Physik, gleichzeitig Studium der Rechte, spätestens 1511 Dr. iur. utr. der Univ. Leipzig; ab 1516 als Schöffe am Burggrafengericht in Magdeburg sowie als Syndikus der Stadt Magdeburg tätig.

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)

Weitere Informationen

GND: 119760339
weitere Informationen folgen ...

Karte

Interaktive Karte
ein-/ausblenden