zum Seitenanfang

Immatrikulation von Christianus Fridericus Klotz

Transkription normierte Angaben
Semester: 1785 Ost. (Bützow)
Nummer: 11
Datum: 19 . 9 . 1785
Vorname: Christianus Fridericus Christian Friedrich
Nachname: Klotz Klotz
Herkunft: Bruelo-Megapol. Brüel
Studienfach: theol. stud. Theologie
Interaktive Karte ein-/ausblenden

Interaktive Karte

Nutzerkommentare

Christoph Wegner, am Tue Oct 06 00:04:19 CEST 2015
Möglicherweise identisch mit: Christian Carl Friedrich Klotz (geb. 5.4.1766 in Uelitz, gest. 4.10.1846 in Dorf Mecklenburg), Sohn des Pastors Christian Carl Klotz, der von September 1799 bis zu seiner Emeritierung im Mai 1841 Pastor in Dorf Mecklenburg war; zuvor ab 1791 Succentor in Parchim; von September 1816 bis Juni 1835 auch Präpositus.
Herbert A. Peschel, am Wed May 23 00:00:00 CEST 2012
Klotz, Christian Friedrich. Amtshauptmann in Lübz, wurde Kreishauptmann 2. Classe des dortigen Fuhrkreises 20. April 1814, Vice-Kreis-Polizeimeister des Parchimschen Districtes 29. März 1815, Geheimer Amtsrath 29. August 1818.
Herbert A. Peschel, am Fri May 20 00:00:00 CEST 2011
Christian Friedrich Klotz war im Jahre 1819 Geheimer Amtsrath im Amt Lübz.

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)

Karte

Interaktive Karte
ein-/ausblenden