Immatrikulation von Henricus Ehrenreich Krohn
		
        
  	  		
    
    	Sommersemester 1711, Nr. 23
	
	
 
  	  	
  	  	
    	   	
    	
    		
    		
    		
    		
    			|  | Transkription | normierte Angaben | 
    		
    		
				| Semester: | 1711 Ost. | 
    		
    			| Nummer: | 23 | 
    		
    			| Datum: | -
.
    				
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
7
.
    				
	
	
	
	
	
1711 | 
    		|  | 
    		|  | 
    		
    			| Vorname: | Henricus Ehrenreich | Heinrich Ehrenreich | 
    		
    			| Nachname: | Krohn | Kron | 
			|  | 
    		|  | 
    		
    			
    				| Herkunft: | Neveriensis Mecl. | Neverin | 
    		
    		
    		
    		
    		
			
    		
    		
    		
    		
    		
    		
		
		
		
		
  		
				
		
		
   			
 	
	
	
	
	
    
	
		 Interaktive Karte ein-/ausblenden
	
	Interaktive Karte
	
 
		
		
		
		
	 
	 
	
	
   		
	 	
	
	
	
	
	
	
	
	
		 
		
			
				Heini Scheuer, am Thu Dec 11 15:29:26 CET 2014
			
			
				
				Heinrich Ehrenreich Crohn/Krohn (geb. 1696 in Neverin, gest. September 1737 in Neverin) war der Sohn des Pastors Jacob Crohn (gest. 1715) in Neverin und dessen Amtsnachfolger ab 1718. Er sollte dem Vater schon 1714 als Adjunkt behilflich sein, allerdings verzögerte sich die Einführung wegen nicht näher genannter Streitigkeiten. Er hatte das Amt dann bis zu seinem Tode inne.
			
			
				
			
		 
		
		
	
   	
     
    
   				
		
		
  	  		
    
    	Sommersemester 1711, Nr. 23