Immatrikulation von Isaacus Föcklerus
Sommersemester 1602, Nr. 45
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1602 Ost.
|
Nummer: |
45
|
Datum: |
-
.
08
.
1602
|
|
|
Vorname: |
Isaacus
|
Isaac
|
Nachname: |
Föcklerus
|
Föcklerus
|
|
|
Herkunft: |
Rötelanus
|
Rötel (i. Estland)
|
Interaktive Karte ein-/ausblenden
Interaktive Karte
Ein noch nicht freigeschalteter Kommentar.
Ein noch nicht freigeschalteter Kommentar.
Kresspahl, am 01. Jan 2019
Herkunftsort ist mE nicht zwingend Estland, sondern möglicherweise auch Reutlingen. In Schwaben wird in den den 1620ern über zwei Geistliche namens Isaac Föckler berichtet (Historisches Lexicon evangelischer Jubel-Priester, Band 3, S. 64). In Betracht kommt der Jüngere. Er hielt sich einige Zeit auch in Glückstadt auf (s. Pet. Chr. Heinr. Scholtz, Predigers zu Bovenau im Herzogthum Holstein, Entwurf einer Kirchengeschichte des Herzogthums Holstein).
Sommersemester 1602, Nr. 45