Konrad Thus (geb. Mitte des 14. Jh. in Nieheim/Bayern, gest. um 1431) war ein Rechtsgelehrter und Kanoniker; studierte wohl in Prag, wo er den Bakkalarengrad erwarb; ab 1391 war er Kanoniker an St. Marien in Minden; dann lehrte er an der Universität Erfurt, wo er das Rechtsstudium maßgeblich prägte; 1403/04 war er Rektor der Universität Erfurt; 1411 wechselte er nach Leipzig; 1422 schrieb er sich zwecks Vornahme von Promotionen und Graderhebungen in die Rostocker Matrikel ein; so soll er dies auch für die Doktorprüfung seines Schülers Johann Vos getan haben (
http://purl.uni-rostock.de/matrikel/100002187).
Siehe auch: "Konrad Thus (ID: 945265527)", in: RAG, Repertorium Academicum Germanicum. URL:
http://www.rag-online.org/gelehrter/id/945265527 (Abgerufen: 20. September 2013).