Immatrikulation von Lucas Bacmeisterus
		
        
  	  		
    
    	Sommersemester 1587, Nr. 87
	
	
 
  	  	
  	  	
    	   	
    	
    		
    		
    		
    		
    			|  | Transkription | normierte Angaben | 
    		
    		
				| Semester: | 1587 Ost. | 
    		
    			| Nummer: | 87 | 
    		
    			| Datum: | -
.
    				
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
7
.
    				
	
	
	
	
	
1587 | 
    		|  | 
    		|  | 
    		
    			| Vorname: | Lucas | Lukas | 
    		
    			| Nachname: | Bacmeisterus | Bacmeister | 
			|  | 
    		|  | 
    		
    			
    				| Herkunft: | Rostochiensis | Rostock | 
    		
    		
    		
    		
    		
			
    			
    				| Weitere Angaben: | {Sacrosanctae theologiae doctor, primum huius academiae professor, postea superintendens Gustroviensis} | 
    		
    		
    		
    		
    		
    		
    		
    		    |  | 
    			|  | 
    			
    				| weitere Immatrikulationen: | 
				   				1593 Mich. - Phil. Fak., Nr. 9
							 
				   				1605 Ost. - Theol. Fak., Nr. 3
							 | 
    		
		
		
		
		
  		
				
		
		
   			
 	
	
	
	
	
    
	
		 Interaktive Karte ein-/ausblenden
	
	Interaktive Karte
	
 
		
		
		
		
	 
	 
	
	
   		
	 	
	
	
	
	
	
	
	
	
		 
		
			
				Herbert A. Peschel, am Wed Feb 06 15:54:36 CET 2013
			
			
				
				Bacmeister, D. Lucas, Pastor in Güstrow 1613-1638, geb. 2. Nov. 1570, Sohn des gleichnamigen Sup. an der St. Marien, vorher Prof. Theol. in Rostock 1601, Sop. des Rostocker Kreises 1605 Jan. 4. Sup in Güstrow, von wo er auch den Rostocker Kreis weiter verwaltete, 1613, gest. an der Pest 12. Oct. 1638 im 54 Jahr. Verheiratet am 19. Aug. 1601 mit Elisabeth Papke, Tochter des Gewandschneiders Nicolaus Papke zu Rostock, gest. nach kurzem Witwenstande 21. Nov. 1638 im 54. Jahr. Ein gleichnamiger Sohn war Prof. Theol. in Rostock; dessen Sohn Pastor in Dassow. Schwiegersohn Willebrandt-Güstrow Pfarrkreis.
			
			
				
			
		 
		
		
	
		 
		
			
				Martin Bremer, am Sun Dec 05 00:00:00 CET 2010
			
			
				
				Bacmeister; Lucas d. J., geb. 2.11.1570 u. gest. 12.10.1638 in Rostock, Theologe u. Dichter, 1600 Prof. der Theologie in Rostock, 1604 Superintendent von Rostock u. 1612 außerdem von Güstrow 
			
			
				
			
		 
		
		
	
   	
     
    
   				
		
		
  	  		
    
    	Sommersemester 1587, Nr. 87