zum Seitenanfang

Immatrikulation von Henricus Bentzin

Transkription normierte Angaben
Semester: 1443 Mich.
Nummer: 104
Datum: 19 . 4 . 1444
Vorname: Henricus Heinrich
Nachname: Bentzin Bentzin
Gebühr: fuit honoratus

Nutzerkommentare

Kresspahl, am Tue Jan 27 22:27:56 CET 2015
Ernst Deecke: Der rostocksche Archidiakonus Heinrich Bentzin
In: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Band 21 (1856), S. 185
Christoph Wegner, am Fri Jun 07 17:22:16 CEST 2013
Heinrich Bentzin, stammte aus Lübeck, war seit 1437 Sekretär und Kanzler der Grafen von Schwerin; ab 1448 Schreiber der Herzöge von Mecklenburg; war Pfarrer an St. Jacobi in Rostock; Archidiakon in Rostock; Mitreformator des Johannisklosters in Rostock; herzoglicher Rat, Notar, Sekretär und Kaplan; Subkonservator der Universität Rostock; 1487 Dekan des neugegründeten Universitätsstifts in Rostock; begraben im Lübecker Dom.

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)

Weitere Informationen

GND: 1047206927
weitere Informationen folgen ...