Immatrikulation von Johannes Christian Carl Friedrich Willers
Wintersemester 1870/1871, Nr. 2
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1870 WS
|
Nummer: |
2
|
Datum: |
19
.
10
.
1870
|
|
|
Vorname: |
Johannes Christian Carl Friedrich
|
|
Nachname: |
Willers
|
|
|
|
Studienfach: |
Theologie
|
Theologie
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Mecklenbg.
|
|
Geburtsort: |
Neukloster
|
|
Wohnort der Eltern: |
Neukloster
|
|
Vater: |
Organist
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
16
.
1
.
1850
|
|
Religion: |
evangelisch-lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Güstrow
|
|
Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Dec 08 12:38:37 CET 2014
Johann (Christian Carl Friedrich) Willers (geb. 16.1.1850 in Neukloster, gest. 18.3.1922 in Mecklenburg) war Pastor; Sohn der Organisten Ferdinand Christian Ludwig Willers; ab 1875 Lehrer an der Bürgerknabenschule in Schwerin; ab 9/1879 Pastor in Rühn; ab 3/1881 Pastor an St. Georgen in Waren; musste im Sommer 1888 sein Amt wegen sittlicher Verfehlungen niederlegen und ging ins Ausland, zunächst nach Amerika, wo er wieder Pastor war, später war er Fabrikleiter in Belgien und kehrte dann nach Mecklenburg zurück, wo er als Pensionär starb.
Wintersemester 1870/1871, Nr. 2