Immatrikulation von Ulrich Behm
Sommersemester 1871, Nr. 27
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1871 SS
|
Nummer: |
27
|
Datum: |
13
.
6
.
1871
|
|
|
Vorname: |
Ulrich
|
|
Nachname: |
Behm
|
|
|
|
Studienfach: |
Theologie
|
Theologie
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
Geburtsort: |
Thelkow
|
|
Wohnort der Eltern: |
Lanken
|
|
Vater: |
Pastor
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
6
.
5
.
1850
|
|
Religion: |
evangelisch-lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Parchim
|
|
Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Sat Nov 21 20:51:01 CET 2015
Der Landessuperintendent und Konsistorialrat Behm wurde am 1.7.1927 emeritiert und starb am 26.7.1937 in Schwerin.
Herbert A. Peschel, am Sun Feb 24 12:43:03 CET 2013
Ulrich Achim Gustav Friedrich BEHM, Pastor in Pritzier von 1879-1883. *06.05. 1850, Thelkow (V.: August BEHM, spät. Kirchenrat in Lancken); oo 29.04. 1880 mit Elisabeth MALCHOW (*28.04. 1862, Granzin b. Lübz);
1870: Abitur in Parchim; 1878: Konrektor in Ludwigslust; 1883: Pastor in Ivenack; 1894: 3. Pastor in Schwerin/Dom; 1901-mind. 1925: Superintendent in Parchim; 1914: Konsistorialrat; 1921: Mitglied der verfassunggebenden Landessynode
Martin Bremer, am Sat Jan 01 00:00:00 CET 2011
Behm; Ulrich Achim Gustav Friedrich, geb. 6.5.1850 Thelkow, gest. um 1945, Theologe, 1901 Superintendent in Parchim
Sommersemester 1871, Nr. 27