Immatrikulation von Wilhelm Pfähler
Wintersemester 1874/1875, Nr. 55
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1874 WS
|
Nummer: |
55
|
Datum: |
16
.
02
.
1875
|
|
|
Vorname: |
Wilhelm
|
|
Nachname: |
Pfähler
|
|
|
|
Studienfach: |
stud. jur.
|
Jura
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Meckl.
|
|
Geburtsort: |
Schwerin
|
|
Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
Vater: |
Lakai +
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
25
.
09
.
1853
|
|
Religion: |
evangelisch-lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Schwerin
|
|
Besuchte Universitäten: |
Leipzig
|
|
|
|
Bemerkungen: |
Auf dem §...§bogen ist vermerkt, daß die Matrikel erst von Ostern 1875 §...§
|
|
|
Ein noch nicht freigeschalteter Kommentar.
Dieter Wolf, am 16. Apr 2015
Wilhelm Pfähler verließ Ostern 1874 das Schweriner Gymnasium Fridericianum und war später als Regierungs- und Schulrat in Posen (Poznan) ansässig.
Wintersemester 1874/1875, Nr. 55