Immatrikulation von Otto Schwetzky
Wintersemester 1876/1877, Nr. 43
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1876 WS
|
| Nummer: |
43
|
| Datum: |
2
.
11
.
1876
|
|
|
| Vorname: |
Otto
|
|
| Nachname: |
Schwetzky
|
|
|
|
| Studienfach: |
jur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklb. Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Rehna
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
Oberzollsecretair
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
26
.
2
.
1854
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig, Göttingen, Rostock
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Die Matrikel ist unterm 7. Nov. 1876 vidiert. in fidem H. Roeper U.S.
|
|
|
Harald Lönnecker, am Thu Sep 03 16:11:38 CEST 2020
26. 10. 1872 in Leipzig imm., 5. 12. 1872 Mitglied des Akademischen Turnvereins Leipzig, der späteren Turnerschaft und Burschenschaft Normannia.
Dieter Wolf, am Thu Apr 16 13:58:51 CEST 2015
Otto Schwetzky verließ Michaelis 1872 das Schweriner Gymnasium Fridericianum und war später in Chicago/Nordamerika ansässig.
Wintersemester 1876/1877, Nr. 43