Immatrikulation von Rudolf Schleker
		
        
  	  		
    
    	Rektoratsjahr 1846/1847, Nr. 17
	
	
 
  	  	
  	  	
    	
    	 	
    	
    		
    		
    		
    		
    			|  | Transkription | normierte Angaben | 
    		
    		
				| Semester: | 1846 Jul. | 
    		
    			| Nummer: | 17 | 
        	
    			| Datum: | 4
.
    				
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
11
.
    				
	
	
	
	
	
1846 | 
    		
    		|  | 
    		|  | 
    		
      		
      			
      				| Vorname: | Rudolf |  | 
      		
			
      			
      				| Nachname: | Schleker |  | 
      		
			|  | 
    		|  | 
    		
      			
      				| Studienfach: | Jurisprudenz | Jura | 
      			|  | 
    			|  | 
      		
    		
    		
    			
    				| Staatsangehörigkeit: | Mecklenb |  | 
    		
    		
    			
    				| Geburtsort: | Plau |  | 
    		
    		
    			
    				| Wohnort der Eltern: | Grabow b. Wittstock in d. Prignitz |  | 
    		
    		
    		
    			
    				| Vater: | Präpositus Schleker |  | 
    		
			
    		|  | 
    		|  | 
    					
			
				
    				| Geburtsdatum: | 11
.
    					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
8
.
    					
	
	
	
	
	
1822 |  | 
    		
    		
    			
      				| Religion: | Evangel. | Evangelisch | 
      		
      		
    			
      				| Geschlecht: | männlich |  | 
      		
      		
      		|  | 
    		|  | 
    		
    		
    			
      				| Schule: | Parchim |  | 
      		
			
      		
      		
    			
      				| Besuchte Universitäten: | Berlin |  | 
      		
			|  | 
    		|  | 
    		
			
    			
      				| Bemerkungen: | - | 
      		
      		
      		
            
				|  | 
    		|  | 
    		
    		
    		
    		
    		
		
		
				
		
		
		
		
		
	 
	 
	
	
   		
	 	
	
	
	
	
	
	
	
	
		 
		
			
				Martin H. Beyersdorff, am Tue Feb 12 20:22:04 CET 2019
			
			
				
				gestorben am 2. April 1891 - ledig - 
Rudolph August Bernhard - Taufnamen
ggf. auch bereits 1821 geboren bzw. getauft.
			
			
				
			
		 
		
		
	
		 
		
			
				Dieter Wolf, am Tue Apr 21 19:08:12 CEST 2015
			
			
				
				Rudolph Schleker aus Plau verließ Michaelis 1842 das Parchimer Gymnasium und war später Gutsbesitzer auf Grabow bei Wittstock. Gestorben als Rentner in Rostock.
			
			
				
			
		 
		
		
	
   	
     
    
   				
		
		
  	  		
    
    	Rektoratsjahr 1846/1847, Nr. 17