Immatrikulation von Wilhelm Meincke
Wintersemester 1882/1883, Nr. 5
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1882 WS
|
Nummer: |
5
|
Datum: |
16
.
10
.
1882
|
|
|
Vorname: |
Wilhelm
|
|
Nachname: |
Meincke
|
|
|
|
Studienfach: |
Theologie
|
Theologie
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Mecklbrg. Schw.
|
|
Geburtsort: |
Stove
|
|
Wohnort der Eltern: |
Stove
|
|
Vater: |
Erbmüller +
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
10
.
01
.
1863
|
|
Religion: |
luther.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Wismar
|
|
Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
|
|
Martin H. Beyersdorff, am 17. Mai 2019
gestorben am 11. Februar 1944 in Boitzenburg, zuvor in den Ruhestand versetzt zum 1. November 1935 als Probst in Slate.
Florian Haake, am 03. Jul 2015
Wilhelm (Georg August) Meincke (geb. 10.1.1863 in Stove, gest. ??) war Pastor; Sohn des Erbmühlenbesitzers Wilhelm Meincke; war zunächst Hauslehrer; ab Michaelis 1888 Leiter der höheren Knabenschule in Boizenburg; ab November 1891 Pfarrverweser in Berendshagen; ab Januar 1901 Pastor in Slate.
Wintersemester 1882/1883, Nr. 5