Immatrikulation von Paul Bernhard
		
        
  	  		
    
    	Wintersemester 1905/1906, Nr. 31
	
	
 
  	  	
  	  	
    	
    	 	
    	
    		
    		
    		
    		
    			|  | Transkription | normierte Angaben | 
    		
    		
				| Semester: | 1905 WS | 
    		
    			| Nummer: | 31 | 
        	
    			| Datum: | 24
.
    				
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
10
.
    				
	
	
	
	
	
1905 | 
    		
    		|  | 
    		|  | 
    		
      		
      			
      				| Vorname: | Paul |  | 
      		
			
      			
      				| Nachname: | Bernhard |  | 
      		
			|  | 
    		|  | 
    		
      			
      				| Studienfach: | jur. | Jura | 
      			|  | 
    			|  | 
      		
    		
    		
    			
    				| Staatsangehörigkeit: | Mecklbg. Schw. |  | 
    		
    		
    			
    				| Geburtsort: | Dargun |  | 
    		
    		
    			
    				| Wohnort der Eltern: | Rostock |  | 
    		
    		
    		
    			
    				| Vater: | Kaufmann |  | 
    		
			
    		|  | 
    		|  | 
    					
			
				
    				| Geburtsdatum: | 6
.
    					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
8
.
    					
	
	
	
	
	
1883 |  | 
    		
    		
    			
      				| Religion: | mos. | Mosaisch | 
      		
      		
    			
      				| Geschlecht: | männlich |  | 
      		
      		
      		|  | 
    		|  | 
    		
    		
    			
      				| Schule: | Gymn. Rostock |  | 
      		
			
      		
      		
    			
      				| Besuchte Universitäten: | Rostock, München, Berlin |  | 
      		
			|  | 
    		|  | 
    		
			
    			
      				| Bemerkungen: | zurückgek. v. 25.10.1902 | 
      		
      		
    			
      				| exmatrikuliert: | unter Vorbehalt
      					, am
      					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
17
.
    					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
3
.
    					
	
	
	
	
	
1906 |  | 
      		
      		
    			
      				| Rechte aufgegeben: | ja
      					, am
      					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
10
.
    					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
4
.
    					
	
	
	
	
	
1908 |  | 
      		
            
				|  | 
    		|  | 
    		
    		
    		
    		
    		
		
		
				
		
		
		
		
		
	 
	 
	
	
   		
	 	
	
	
	
	
	
	
	
	
		 
		
			
				Kresspahl, am Tue Sep 01 15:08:09 CEST 2015
			
			
				
				Kanzleisitz war die Breite Str. 1 in Rostock. In der Zeit des Nationalsozialismus konnte r sich zunächst auf das "Frontkämpfer-Privileg" berufen. Er verlor dann aber wohl 1935 sein Notariat und 1938 die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft. Emigrierte 1939 nach England und wanderte später nach Chile aus. Weiteres unbekannt.
			
			
				
			
		 
		
		
	
		 
		
			
				Dieter Wolf, am Sun May 17 08:40:32 CEST 2015
			
			
				
				Paul Bernhard verließ Michaelis 1902 als Abiturient die Große Stadtschule Rostock und war später als Rechtsanwalt in Rostock ansässig.
			
			
				
			
		 
		
		
	
   	
     
    
   				
		
		
  	  		
    
    	Wintersemester 1905/1906, Nr. 31