Immatrikulation von W. Eltzholtz
Wintersemester 1882/1883, Nr. 37
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1882 WS
|
Nummer: |
37
|
Datum: |
21
.
10
.
1882
|
|
|
Vorname: |
W.
|
Wilhelm
|
Nachname: |
Eltzholtz
|
|
|
|
Studienfach: |
Philosophie
|
Philosophie
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Mecklenbg. Strelitz
|
|
Geburtsort: |
Neubrandenburg
|
|
Wohnort der Eltern: |
Neubrandenburg
|
|
Vater: |
Schuhmacher
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
30
.
5
.
1859
|
|
Religion: |
evang.-luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Neubrandenburg
|
|
Besuchte Universitäten: |
Berlin, Marburg
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
|
|
Herbert A. Peschel, am Fri May 27 00:00:00 CEST 2011
Eltzholtz, Wilhelm
Geboren im Mai 1859 zu Neubrandenburg, absolvierte das Gymnasium seiner Vaterstadt und studierte dann zu Rostock, Berlin und Marburg Germanistik und Geschichte. Wurde im Herbst 1885 Hauslehrer und bestand 1887 zu Rostock das Examen pro facultate docendi. Nachdem er sein Probejahr am Gymnasium zu Friedland absolviert hatte, trat er in das Kollegium der Realschule der Reformierten Gemeinde zu Hamburg ein und gehörte ihm bis zu seinem frühen Tode an. Schon am 2. Mai hatte den bis dahin gesunden und kräftigen Mann ein Schlaganfall auf ein langdauerndes Krankenlager geworfen. Er hatte sich aber schließlich so weit wieder erholt, daß wir mit ihm die freudige Hoffnung hegten, er werde zu Beginn des Wintersemesters seine Amtstätigkeit wieder aufnehmen können. Ein erneuter Schlaganfall machte aber am 8. Oktober 1902 allen Hoffnungen ein jähes Ende.
Wintersemester 1882/1883, Nr. 37