zum Seitenanfang

Immatrikulation von Franz Guthke

Transkription normierte Angaben
Semester: 1906 SS
Nummer: 28
Datum: 24 . 4 . 1906
Vorname: Franz
Nachname: Guthke
Studienfach: med. Medizin
Staatsangehörigkeit: Meckl. Schw.
Geburtsort: Hof Barnin b. Crivitz
Wohnort der Eltern: Hof Barnin b. Crivitz
Vater: Domänenpächter +
Geburtsdatum: 25 . 8 . 1884
Religion: luth. Evangelisch-Lutherisch
Geschlecht: männlich
Schule: Gymn. Schwerin
Besuchte Universitäten: Rostock, Kiel
Bemerkungen: zurückgek. v. 26.4.1904.
Siehe 21.10.1908.
exmatrikuliert: ja , am 18 . 10 . 1907

Nutzerkommentare

Gisela Laudi, am Fri Jul 04 15:33:59 CEST 2025
Dr. Guthke hatte zwei Töchter. Die jüngere war Hildegard, sie besuchte das Gymnasium Schwerin, studierte Medizin und arbeitete bis etwa 1959 als Chirurgin in der DDR, ging nach Ostfriesland und hatte dann eine eigene Praxis in Schönkirchen/Kiel. Nach ihrem Ruhestand wohnte sie mit ihrer Schwester zusammen und war meine Nachbarin. Sie berichtete von bewegenden Erlebnissen in der DDR-Zeit, die sie mir in die Feder diktierte.
Christoph Wegner, am Tue Sep 16 12:51:17 CEST 2014
Franz (Ludwig Christian Georg Karl) Guthke (geb. 25.8.1884 in Hof Barnin, gest. nach 1929) war Arzt; Sohn des Domänenpächters Robert Guthke; 1911 in Rostock approbiert und 1913 dort auch promoviert; 1910-11 Med.-Prakt. in Wismar; 1912 Assistenzarzt am Marienstift in Braunschweig; ab 1913 prakt. Arzt in Goldberg; 1913-19 prakt. Arzt in Vierraden/Brandenburg; 1914-18 im Felde; ab 1919 prakt. Arzt in Crivitz.

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)

Weitere Informationen

GND: 1052712673
weitere Informationen folgen ...