Immatrikulation von John Ulrich Schroeder
Wintersemester 1895/1896, Nr. 2
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1895 WS
|
Nummer: |
2
|
Datum: |
15
.
10
.
1895
|
|
|
Vorname: |
John Ulrich
|
|
Nachname: |
Schroeder
|
|
|
|
Studienfach: |
Jura
|
Jura
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
Geburtsort: |
Boizenburg
|
|
Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
Vater: |
Amtsrichter
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
06
.
08
.
1876
|
|
Religion: |
Prot.
|
Protestantisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Rostock
|
|
Besuchte Universitäten: |
München
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
|
|
Ein noch nicht freigeschalteter Kommentar.
Ein noch nicht freigeschalteter Kommentar.
Juliane Rönnecke, am 03. Feb 2016
Dr. John Ulrich Schroeder, geb. am 6.8.1876 in Boizenburg; Jurist; Landgerichtsrat am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg; im Ersten Weltkrieg Kriegsgerichtsrat in Cuxhaven; stellte sich während der Novemberrevolution auf die Seite der Aufständischen, dann Übergang zu USPD; ab 1922 Ministerialrat im sächsischen Justizministerium, 1933 entlassen; 1945-1947 Generalstaatsanwalt von Sachsen; ab 1946 Honorarprofessor für Allgemeine Rechtslehre an der Universität Leipzig; Mitglied der SED; gest. am 23.2.1947 in Dresden.
Karsten Labahn, am 11. Nov 2010
Ulrich Schroeder (1876-1947) war Marinerichter in Hamburg, vermittelte während des Kieler Matrosenaufstands 1918, später leitender Beamter im sächsischen Justizministerium, ab 1945 erster Generalstaatsanwalt von Sachsen
Wintersemester 1895/1896, Nr. 2