Immatrikulation von Hans Kölzow
		
        
  	  		
    
    	Wintersemester 1907/1908, Nr. 109
	
	
 
  	  	
  	  	
    	
    	 	
    	
    		
    		
    		
    		
    			|  | Transkription | normierte Angaben | 
    		
    		
				| Semester: | 1907 WS | 
    		
    			| Nummer: | 109 | 
        	
    			| Datum: | 31
.
    				
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
10
.
    				
	
	
	
	
	
1907 | 
    		
    		|  | 
    		|  | 
    		
      		
      			
      				| Vorname: | Hans |  | 
      		
			
      			
      				| Nachname: | Kölzow |  | 
      		
			|  | 
    		|  | 
    		
      			
      				| Studienfach: | med. | Medizin | 
      			|  | 
    			|  | 
      		
    		
    		
    			
    				| Staatsangehörigkeit: | Meckle. Schw. |  | 
    		
    		
    			
    				| Geburtsort: | Schwerin i. M. |  | 
    		
    		
    			
    				| Wohnort der Eltern: | Schwerin i. M. |  | 
    		
    		
    		
    			
    				| Vater: | Realgymnasiallehrer |  | 
    		
			
    		|  | 
    		|  | 
    					
			
				
    				| Geburtsdatum: | 9
.
    					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
1
.
    					
	
	
	
	
	
1887 |  | 
    		
    		
    			
      				| Religion: | evang. luth. | Evangelisch-Lutherisch | 
      		
      		
    			
      				| Geschlecht: | männlich |  | 
      		
      		
      		|  | 
    		|  | 
    		
    		
    			
      				| Schule: | Gymn. Fridericianum Schwerin |  | 
      		
			
      		
      		
    			
      				| Besuchte Universitäten: | Marburg |  | 
      		
			|  | 
    		|  | 
    		
			
    			
      				| Bemerkungen: | Siehe 23.10.1909 | 
      		
      		
    			
      				| exmatrikuliert: | ja
      					, am
      					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
10
.
    					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
8
.
    					
	
	
	
	
	
1908 |  | 
      		
      		
            
				|  | 
    		|  | 
    		
    		
    		
    		
    		
		
		
				
		
		
		
		
		
	 
	 
	
	
   		
	 	
	
	
	
	
	
	
	
	
		 
		
			
				Phillip Bock, am Sat Jan 24 17:26:46 CET 2015
			
			
				
				Hans Kölzow (geb. 9.1.1887 in Schwerin, gest. ??) war Arzt; Sohn des Realgymnasiallehrer Fritz Kölzow; 1912 in Rostock approbiert und promoviert; 4/1913-3/1920 Sanitätsoffizier bei der Kaiserlichen Marine; 1914 in Tsingtau; ab 1915 in der Heimat und Schiffsarzt der Kreuzer "Rostock", "Danzig" und "Dresden"; danach Oberarzt der Infektionsabteilung des Marine-Lazaretts Wilhelmshaven; ab 3/1921 Fürsorge- und Kreisarzt in Waren; ab 9/1922 Regierungsrat im Medizinal-Ministerium in Schwerin; ab 1/1924 Kreismedizinalrat in Schwerin.
			
			
				
			
		 
		
		
	
		 
		
			
				Jenny Baumann, am Tue Jul 12 00:00:00 CEST 2011
			
			
				
				Kölzow, Dr. Hans; (geb. 9.1.1887 in Schwerin); ab 1912 Militärarzt; 1921-1922 stellvertretender Kreisarzt für den Kreis Waren, zugleich Leiter des Mecklenburgischen Landesvereins zur Bekämpfung der Tuberkoluse in Schwerin; 1922-1923 Regierungsrat im Ministerium für Unterricht, Kunst, geistliche und Medizinalangelegenheiten in Schwerin; als Amtsarzt und Kreismedizinalrat 1/1924-8/1945 zugleich Kreisarzt, Kreismedizinalrat und ab 1935 Leiter des Staatlichen Gesundheitsamtes des Stadt- und Landkreises Schwerin; seit 1.5.1937 Mitglied der NSDAP; ab 1937 auch Gefängnisarzt für Mecklenburg; 8/1945 aus dem mecklenburgischen Landesdienst entlassen; wegen maßgeblicher Beteiligung an Zwangssterilisation in mind. 100 Fällen vom Schwurgericht Schwerin 11/1946 zu zehn Jahren Zuchthaus und Vermögensentzug verurteilt, 7/1949 außer Verfolgung gesetzt; schon ab 1948 wieder Tätigkeit als Arzt in der Schweriner Tbc-Fürsorgestelle, 1949 als praktischer Arzt in Schwerin tätig; 1950 Übersiedlung in die Bundesrepublik;
			
			
				
			
		 
		
		
	
   	
     
    
   				
		
		
  	  		
    
    	Wintersemester 1907/1908, Nr. 109