Immatrikulation von Hermann Kossow
Sommersemester 1908, Nr. 72
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1908 SS
|
Nummer: |
72
|
Datum: |
25
.
4
.
1908
|
|
|
Vorname: |
Hermann
|
|
Nachname: |
Kossow
|
|
|
|
Studienfach: |
Medizin
|
Medizin
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Schw.
|
|
Geburtsort: |
Marlow
|
|
Wohnort der Eltern: |
Marlow
|
|
Vater: |
Gehöftsbesitzer
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
1
.
1
.
1888
|
|
Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Gymnasium zu Rostock Ostern 1908
|
|
Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
3
.
11
.
1910
|
|
|
|
Phillip Bock, am Mon Mar 30 14:16:55 CEST 2015
Hermann (Robert Emil Bernhard) Kossow (geb. 3.1.1888 in Marlow, gest. ??) war Arzt; Sohn des Gehöftbesitzers Christian Kossow; 1913 in Heidelberg promoviert; 1914 ebenda approbiert; Medizinalpraktikum an der medizinischen Klinik Heidelberg; Assistent am dortigen Pathologischen Institut; von 1914 bis Kriegsende als Bataillons- bzw. Regimentsarzt im Felde, zuletzt als Oberarzt der Reserve bei einer Kriegslazarett-Abteilung in der Türkei; nach dem Krieg bis September 1919 Assistent am pathologischen Institut in Heidelberg; danach an der staatlichen Frauenklinik Dresden; ab Juli 1923 Facharzt für Geburtshilfe und Frauenleiden in Rostock.
Sommersemester 1908, Nr. 72