Immatrikulation von Werner Jürgens
Sommersemester 1908, Nr. 94
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1908 SS
|
Nummer: |
94
|
Datum: |
28
.
4
.
1908
|
|
|
Vorname: |
Werner
|
|
Nachname: |
Jürgens
|
|
|
|
Studienfach: |
iur.
|
Jura
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb. Strelitzer
|
|
Geburtsort: |
Neubrandenburg
|
|
Wohnort der Eltern: |
Neubrandenburg
|
|
Vater: |
Ökonomierat
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
3
.
6
.
1887
|
|
Religion: |
evang.
|
Evangelisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Gymnasium Neubrandenburg Ostern 1906
|
|
Besuchte Universitäten: |
Kiel, München, Berlin
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
25
.
2
.
1909
|
|
Rechte aufgegeben: |
ja
, am
16
.
10
.
1909
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Thu Feb 11 13:17:45 CET 2016
Werner Jürgens (geb. 3.6.1887 in Neubrandenburg, gest. ??) war Jurist; ab 2/1919 Amtsrichter in Schönberg, 1/1920 Landrichter, später Landgerichtsrat in Neustrelitz; 1925 Anklagevertreter beim Jakubowski-Prozess; 9/1932-1939 Oberstaatsanwalt und Leiter der Staatsanwaltschaft beim Landgericht Neustrelitz, dort Eintritt in die NSDAP am 1.5.1937; Kriegseinsatz; ab 1944 amtierender Oberstaatsanwalt in Neustrelitz; ab 1946 Oberstaatsanwalt am Landgericht in Lübeck.
Sommersemester 1908, Nr. 94