Peter (Johann Friedrich Theodor) Walter (geb. 12.2.1882 in Grüssow, gest. ??) war ab 1922 Pastor in Neukloster; Sohn des Pastors Carl Walter (
http://purl.uni-rostock.de/matrikel/200000171) in Kittendorf; Bruder des Pastors Hans Walter (
http://purl.uni-rostock.de/matrikel/200005592) in Sülze; zuvor war er kurzzeitig in den Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel (Bielefeld) tätig; ab 1909 Hilfslehrer am Gymnasium Parchim; ab 1911 Hilfsprediger an der Schloßkirche Schwerin; ab 1912 Pastor in Neustadt; 1915 bis 1919 im Heeresdienst als Felddivisionspfarrer; ab 1929 Propst des Lübower Zirkels.