Immatrikulation von Dorius Gaebel
		
        
  	  		
    
    	Rektoratsjahr 1857/1858, Nr. 52
	
	
 
  	  	
  	  	
    	
    	 	
    	
    		
    		
    		
    		
    			|  | Transkription | normierte Angaben | 
    		
    		
				| Semester: | 1857 Jul. | 
    		
    			| Nummer: | 52 | 
        	
    			| Datum: | 27
.
    				
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
4
.
    				
	
	
	
	
	
1858 | 
    		
    		|  | 
    		|  | 
    		
      		
      			
      				| Vorname: | Dorius |  | 
      		
			
      			
      				| Nachname: | Gaebel |  | 
      		
			|  | 
    		|  | 
    		
      			
      				| Studienfach: | Medicin | Medizin | 
      			|  | 
    			|  | 
      		
    		
    		
    			
    				| Staatsangehörigkeit: | Mecklenburg |  | 
    		
    		
    			
    				| Geburtsort: | Neu-Strelitz |  | 
    		
    		
    			
    				| Wohnort der Eltern: | Neu-Strelitz |  | 
    		
    		
    		
    			
    				| Vater: | Canzlist |  | 
    		
			
    		|  | 
    		|  | 
    					
			
				
    				| Geburtsdatum: | 30
.
    					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
5
.
    					
	
	
	
	
	
1835 |  | 
    		
    		
    			
      				| Religion: | Lutherisch | Evangelisch-Lutherisch | 
      		
      		
    			
      				| Geschlecht: | männlich |  | 
      		
      		
      		|  | 
    		|  | 
    		
    		
    			
      				| Schule: | Neu-Strelitz |  | 
      		
			
      		
      		
    			
      				| Besuchte Universitäten: | Berlin |  | 
      		
			|  | 
    		|  | 
    		
			
    			
      				| Bemerkungen: | - | 
      		
      		
      		
            
				|  | 
    		|  | 
    		
    		
    		
    		
    		
		
		
				
		
		
		
		
		
	 
	 
	
	
   		
	 	
	
	
	
	
	
	
	
	
		 
		
			
				Christoph Wegner, am Fri Nov 07 17:43:37 CET 2014
			
			
				
				Dorius Gebel (geb. 30.5.1836 in Neustrelitz, gest. 3.12.1902 in Mirow) war Arzt; Sohn des Regierungskopiisten Friedrich Gebel; 1861 in Göttingen promoviert; 1861 approbiert; 1861 bis 1863 prakt. Arzt in Neustrelitz; 1863 bis 1902 prakt. Arzt in Mirow; war auch Physikatschirurg und Amtsarmenarzt.
			
			
				
			
		 
		
		
	
   	
     
    
   				
		
		
  	  		
    
    	Rektoratsjahr 1857/1858, Nr. 52