Immatrikulation von Hans-Ernst Schroeder
Sommersemester 1909, Nr. 4
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1909 SS
|
Nummer: |
4
|
Datum: |
23
.
04
.
1909
|
|
|
Vorname: |
Hans-Ernst
|
Hans, Ernst
|
Nachname: |
Schroeder
|
|
|
|
Studienfach: |
Rechtswissenschaften
|
Jura
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Schw.
|
|
Geburtsort: |
Rostock i/M.
|
|
Wohnort der Eltern: |
Rostock i/M.
|
|
Vater: |
tot war Amtsrichter
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
04
.
02
.
1889
|
|
Religion: |
Ev.
|
Evangelisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Gymnasium
|
|
Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
Bemerkungen: |
Siehe 27.10.1910
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
09
.
03
.
1910
|
|
|
|
Ein noch nicht freigeschalteter Kommentar.
Martin H. Beyersdorff, am 31. Jan 2018
taucht 1939 • Rio de Janeiro, Rio de Janeiro, Brazil in den Einwanderungsakten auf.
Dieter Wolf, am 17. Mai 2015
Hans Ernst Schröder verließ Ostern 1908 als Abiturient die Große Stadtschule Rostock und war später als Amtsgerichtsrat in Leipzig ansässig.
Sommersemester 1909, Nr. 4