zum Seitenanfang

Immatrikulation von Heinrich Diestel

Transkription normierte Angaben
Semester: 1909 SS
Nummer: 36
Datum: 23 . 4 . 1909
Vorname: Heinrich
Nachname: Diestel
Studienfach: neophil. Neuere Philologie
Staatsangehörigkeit: Hamburg
Geburtsort: Mölln i/Lauenb.
Wohnort der Eltern: Hamburg
Vater: Stationseinnehmer
Geburtsdatum: 11 . 2 . 1888
Religion: ev. Evangelisch
Geschlecht: männlich
Schule: Realgymnasium des Johanneums Hamburg
Besuchte Universitäten: Freiburg, München, Berlin, Halle
Bemerkungen: -
exmatrikuliert: unter Vorbehalt , am 6 . 12 . 1909

Nutzerkommentare

Christoph Wegner, am Thu Nov 21 18:53:34 CET 2013
„Ich, Dr. phil. Heinrich Diestel, wurde am 12. Februar 1888 zu Mölln i. L. geboren und besuchte das Realgymnasium des Johanneums in Hamburg, das ich im Februar 1906 mit dem Zeugnis der Reife verließ. Ich studierte dann neuere Sprachen und Geographie in Freiburg, München, Berlin, Halle und Rostock, wo ich auf Grund einer englischen Dissertation über das elisabethanische Drama im Mai 1910 zum Dr. phil. promovierte und im Mai 1910 das Staatsexamen bestand. Meine Ausbildung als Seminar- und Probekandidat erhielt ich auf der Oberrealschule vor dem Holstentore, wo ich das Zeugnis der Anstellungsfähigkeit am 6. Juni 1912 erwarb. Am 1. Oktober 1913 wurde ich von dort unter Ernennung zum Oberlehrer nach der Realschule in Hamm versetzt.“

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)