Immatrikulation von Friedrich Scharf
		
        
  	  		
    
    	Wintersemester 1919/1920, Nr. 140
	
	
 
  	  	
  	  	
    	
    	 	
    	
    		
    		
    		
    		
    			|  | Transkription | normierte Angaben | 
    		
    		
				| Semester: | 1919 WS | 
    		
    			| Nummer: | 140 | 
        	
    			| Datum: | 29
.
    				
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
9
.
    				
	
	
	
	
	
1919 | 
    		
    		|  | 
    		|  | 
    		
      		
      			
      				| Vorname: | Friedrich |  | 
      		
			
      			
      				| Nachname: | Scharf |  | 
      		
			|  | 
    		|  | 
    		
      			
      				| Studienfach: | jur. | Jura | 
      			|  | 
    			|  | 
      		
    		
    		
    			
    				| Staatsangehörigkeit: | Mecklb. |  | 
    		
    		
    			
    				| Geburtsort: | Penzin |  | 
    		
    		
    			
    				| Wohnort der Eltern: | Rostock, Roonstr. 16 |  | 
    		
    		
    		
    			
    				| Vater: | Hofbesitzer |  | 
    		
			
    		|  | 
    		|  | 
    					
			
				
    				| Geburtsdatum: | 25
.
    					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
8
.
    					
	
	
	
	
	
1897 |  | 
    		
    		
    			
      				| Religion: | ev. | Evangelisch | 
      		
      		
    			
      				| Geschlecht: | männlich |  | 
      		
      		
      		|  | 
    		|  | 
    		
    		
    			
      				| Schule: | Bützow Realgym. |  | 
      		
			
    			
      				| Reifezeugnis vorgelegt: | ja |  | 
      		
      		
      		
    			
      				| Besuchte Universitäten: | Kiel |  | 
      		
			|  | 
    		|  | 
    		
			
    			
      				| Bemerkungen: | - | 
      		
      		
    			
      				| exmatrikuliert: | ja
      					, am
      					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
12
.
    					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
7
.
    					
	
	
	
	
	
1921 |  | 
      		
      		
    			
      				| Rechte aufgegeben: | ja
      					, am
      					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
17
.
    					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
2
.
    					
	
	
	
	
	
1922 |  | 
      		
            
				|  | 
    		|  | 
    		
    		
    		
    		
    		
		
		
				
		
		
		
		
		
	 
	 
	
	
   		
	 	
	
	
	
	
	
	
	
	
		 
		
			
				Christoph Wegner, am Wed Aug 07 09:56:24 CEST 2013
			
			
			
		 
		
		
	
		 
		
			
				Änne Hauschild, am Tue Nov 22 00:00:00 CET 2011
			
			
				
				Scharf, Dr. Friedrich; geb. am 25.8.1897 in Penzin; Jurist; 1926-1931 Bürgermeister und Stadtrichter der Stadt Teterow, dort seit 1.12.1931 NSDAP; 1931 Amtshauptmann/Landrat des Amtes Güstrow; 7/1932-9/1934 Innen- und Justizminister, 8/1932-6/1933 Minister für Unterricht, Kunst, geistliche und Medizinalangelegenheiten und bis 9/1934 auch Finanzminister von Mecklenburg; 1933 auch Gauamtsleiter für Staats- und Kommunalverwaltung in der Gauleitung Mecklenburg-Lübeck der NSDAP; 10/1934-5/1945 Staatsminister von Mecklenburg; SS seit 9/1937, 4/1939 zum SS-Oberführer befördert; Vorsitzender der Mecklenburgischen Landgesellschaft GmbH; ab 1941 auch Vorsitzender des Aufsichtsrates der Hansewerft in Wismar; nach kurzzeitiger amerikanischer Kriegsgefangenschaft ab 6/1945 zunächst Tätigkeit als Kaufmann in Krefeld; 1952-1968 Rechtsanwalt in Krefeld; am 31.12.1974 in Kempen gestorben 
			
			
				
			
		 
		
		
	
		 
		
			
				Christian Wedell, am Mon Jul 25 00:00:00 CEST 2011
			
			
				
				Friedrich Joachim Ludwig Christian, Minister, *25.8.1897 Penzin, † 31.12.1974 Kempen.Gerichtsassessor in Rostock, Güstrow, Warin, 1926-1932 Bürgermeister von Teterow, 1932 Amthauptmann des Amtes Güstrow, 1952-1968 Rechtsanwalt in Krefeld, 1932-1934 Innen- und Justizminister, 1932-1933 Unterrichtsminister, 1933-1934 Finanzminister, 1934-1945 Staatsminister von Mecklenburg 
			
			
				
			
		 
		
		
	
   	
     
    
   				
		
		
  	  		
    
    	Wintersemester 1919/1920, Nr. 140