Immatrikulation von Eberhard Olfenius
Zwischensemester 1920, Nr. 73
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1920 ZwS
|
Nummer: |
73
|
Datum: |
03
.
02
.
1920
|
|
|
Vorname: |
Eberhard
|
|
Nachname: |
Olfenius
|
|
|
|
Studienfach: |
rer. pol.
|
Staatswissenschaften
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg.
|
|
Geburtsort: |
Bromberg
|
|
Wohnort der Eltern: |
Rostock. St. Georgstr. 21
|
|
Vater: |
Major a. D.
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
20
.
09
.
1894
|
|
Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Realgymn. z. Rostock
|
|
Reifezeugnis vorgelegt: |
ja
|
|
Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
|
|
Martin H. Beyersdorff, am 07. Jul 2024
Dr. rer. pol. Eberhard Franz Gustav Wilhelm Emil Max Olfenius
GEBURT 20 SEP 1894 • Bromberg, Posen, Deutschland
TOD 5 JAN 1940 • KZ Sachsenhausen
Martin H. Beyersdorff, am 08. Jul 2019
Über den Einfluss der verkürzten Arbeitszeit und Arbeitsrationalisierung in der Landwirtschaft.
Eberhard Olfenius
Rostock, Phil. Diss., 1922.
Zwischensemester 1920, Nr. 73