Immatrikulation von Johann Kröger
Sommersemester 1912, Nr. 207
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1912 SS
|
Nummer: |
207
|
Datum: |
30
.
4
.
1912
|
|
|
Vorname: |
Johann
|
|
Nachname: |
Kröger
|
|
|
|
Studienfach: |
med
|
Medizin
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Preussen
|
|
Geburtsort: |
Treia
|
|
Wohnort der Eltern: |
Treia
|
|
Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
24
.
1
.
1890
|
|
Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Katharineum Lübeck
|
|
Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
Bemerkungen: |
Siehe Zwi-Sem. 1919 . 248/332.
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
21
.
10
.
1912
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Wed Dec 25 15:38:37 CET 2013
Johann Kröger (geb. 24.1.1890 in Blumethal, Kr. Bordesholm in Holstein, gest. ??) war Arzt; Sohn des Hauptlehrers Paul Kröger in Treia/Schleswig; August 1914 bis Februar 1919 Kriegsdienst; 1921 approbiert und promoviert; dann Assistenzarzt in Kiel; ab Juli 1921 prakt. arzt in Boizenburg.
Sommersemester 1912, Nr. 207