Immatrikulation von Curt v. Krueger
Sommersemester 1915, Nr. 58
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1915 SS
|
Nummer: |
58
|
Datum: |
4
.
5
.
1915
|
|
|
Vorname: |
Curt
|
|
Nachname: |
v. Krueger
|
|
|
|
Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Preusse
|
|
Geburtsort: |
Steglitz
|
|
Wohnort der Eltern: |
Berlin-Lichterfelde W., Bellerma.-str. 45a
|
|
Vater: |
Geh. Hofrat
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
18
.
6
.
1890
|
|
Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Real-Gym. B. Lichterfelde
|
|
Besuchte Universitäten: |
Göttingen, Berlin, Rostock, Halle
|
|
|
|
Bemerkungen: |
Michaelis 1912.
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
25
.
7
.
1916
|
|
|
|
Phillip Bock, am Tue Mar 31 13:16:10 CEST 2015
Kurt von Krueger (geb. 18.6.1890 in Steglitz bei Berlin, gest. ??) war Arzt; Sohn des Geheimen Hofrats im auswärtigen Amt Ludwig von Krüger; Kriegsteilnehmer als Einjährig-Freiwilliger; wurde allerdings schon 1914 bei Soissons verwundet und in der Folge als felddienstunfähig entlassen; 1916 in Rostock approbiert; 1917 ebenda promoviert; Assistent an der inneren Klinik Rostock und an der Anstalt für Geburtshilfe des Prof. Fressel in Hamburg; ab November 1918 praktizierender Arzt in Rostock.
Sommersemester 1915, Nr. 58