Immatrikulation von Franz Moschner
Sommersemester 1915, Nr. 73-
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1915 SS
|
Nummer: |
73 [gestrichen]
|
Datum: |
22
.
5
.
1915
|
|
|
Vorname: |
Franz
|
|
Nachname: |
Moschner
|
|
|
|
Studienfach: |
phil.
|
Philosophie
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Preusse
|
|
Geburtsort: |
Rostock i. M.
|
|
Wohnort der Eltern: |
Rostock i. M.
|
|
Vater: |
Chemiker
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
2
.
7
.
1896
|
|
Religion: |
kath.
|
Katholisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Gymnasium zu Rostock
|
|
Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
Bemerkungen: |
Immatrik. Antrag zurückgezogen. vgl. 17 act. Immatr. S. S. 1915
|
|
|
Anmerkung der Bearbeiter: |
Vor- und Zuname wurden gestrichen.
|
Dieter Wolf, am Mon May 18 12:13:53 CEST 2015
Franz Moschner verließ Ostern 1915 als Abiturient die Große Stadtschule Rostock und war später als Kaplan der Johanniskirche in Bremen ansässig.
Sommersemester 1915, Nr. 73-