Immatrikulation von Paul Fischer
Wintersemester 1918/1919, Nr. 82
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1918 WS
|
Nummer: |
82
|
Datum: |
8
.
10
.
1918
|
|
|
Vorname: |
Paul
|
|
Nachname: |
Fischer
|
|
|
|
Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Preussen
|
|
Geburtsort: |
Cottbus
|
|
Wohnort der Eltern: |
Cottbus, Kaiser-Friedrichstr. 20
|
|
Vater: |
prakt. Arzt
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
31
.
1
.
1895
|
|
Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Human. Gymnasium
|
|
Besuchte Universitäten: |
Freiburg i. Br.
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
25
.
9
.
1919
|
|
|
|
Martin Sternberg, am Tue Sep 09 17:27:11 CEST 2025
Paul Fischer hat sich nach Verwundung im April 1918 und Lazarettbesuch noch als Soldat an der Universität Rostock immatrikuliert und dort mit Begeisterung studiert. Zum Wintersemester 1919 wechselte er an die Universität Greifswald und hat dort sein Studium im Juni 1921 abgeschlossen. Nach Stationen an Kliniken in Kiel und Berlin-Weißensee und einer Unterbrechung im Zweiten Weltkrieg hat er als praktischer Arzt und Röntgenarzt in Cottbus gewirkt. Er starb 1984 in Ludwigslust.
Wintersemester 1918/1919, Nr. 82