Immatrikulation von Joachim Alstein
Sommersemester 1924, Nr. 209
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1924 SS
|
Nummer: |
209
|
Datum: |
5
.
5
.
1924
|
|
|
Vorname: |
Joachim
|
|
Nachname: |
Alstein
|
|
|
|
Studienfach: |
theol
|
Theologie
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Meckl-Str
|
|
Geburtsort: |
Wesenberg
|
|
Wohnort der Eltern: |
Wesenberg, Markt 97
|
|
Vater: |
Apotheker
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
18
.
7
.
1905
|
|
Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Gymn.
|
|
Reifezeugnis vorgelegt: |
ja
|
|
Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
|
|
Heini Scheuer, am Mon Mar 16 20:47:07 CET 2015
Joachim Alstein (geb. 18.7.1905 in Wesenberg, gest. ??), Sohn des Apothekers Theodor Alstein, wurde im Mai 1932 als zweiter Pastor in Strelitz (Alt) eingeführt. Zuvor war Alstein, nachdem er 1928 das Predigerseminar Schwerin besucht hatte, von 1929 bis 1932 Lehrer Erzieher im Pädagogium der Brüdergemeinde in Niesky.
Sommersemester 1924, Nr. 209