Immatrikulation von Richard Laabs
Sommersemester 1922, Nr. 345
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1922 SS
|
Nummer: |
345
|
Datum: |
04
.
05
.
1922
|
|
|
Vorname: |
Richard
|
|
Nachname: |
Laabs
|
|
|
|
Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Preußen
|
|
Geburtsort: |
Voigtshagen, Kr. Greifenberg, Pommern
|
|
Wohnort der Eltern: |
Voigtshagen bei Treptow a. Rega, Pommern
|
|
Vater: |
Rentner
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
12
.
05
.
1895
|
|
Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Gymnasium
|
|
Reifezeugnis vorgelegt: |
ja
|
|
Besuchte Universitäten: |
Breslau, Rostock, Tübingen, Erlangen
|
|
|
|
Bemerkungen: |
M. 1919. 31.340
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
27
.
11
.
1922
|
|
|
|
Anmerkung der Bearbeiter: |
Bemerkung: Die Verweisangabe ist nicht korrekt. Der Student war im W.S. 1919 unter der Matrikel 33 immatrikuliert.
|
Concord, am 28. Dez 2021
Promotion 1924 bei Paul Althaus in Rostock mit „Die Lehre von der Sünde bei den altlutherischen Dogmatikern und Albrecht Ritschl“
Christoph Wegner, am 23. Jan 2014
Richard (Martin Joh.) Laabs (geb. 12.5.1895 in Voigtshagen/Pommern, gest. 12.3.1979 in Hannover) war ev.-luth. Theologe und von 1948 bis 1966 Professor für Altes Testament und Symbolik in Oberursel.
Sommersemester 1922, Nr. 345