Immatrikulation von Johannes Bobermin
Sommersemester 1929, Nr. 855
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1929 SS
|
Nummer: |
855
|
Datum: |
29
.
5
.
1929
|
|
|
Vorname: |
Johannes
|
|
Nachname: |
Bobermin
|
|
|
|
Studienfach: |
rer. pol.
|
Staatswissenschaften
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Pr.
|
|
Geburtsort: |
Boxhagen Rummelsburg (jetzt Berlin)
|
|
Wohnort der Eltern: |
Charlottenburg
|
|
Vater: |
verstorben Kaufmann
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
1
.
10
.
1903
|
|
Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Oberrealsch.
|
|
Reifezeugnis vorgelegt: |
ja
|
|
Besuchte Universitäten: |
Berlin (5), Rostock (2)
|
|
|
|
Bemerkungen: |
Abgemeldet am 19.6.30
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Jun 01 11:43:28 CEST 2015
Johannes Karl Bernhard Bobermin, genannt Hanns Bobermin (geb. 1.10.1903 in Boxhagen; gest. Februar 1960 in Stuttgart) war ein deutscher Volkswirt. Bobermin wurde im Zuge der Nürnberger Prozesse als Kriegsverbrecher verurteilt.
Sommersemester 1929, Nr. 855