Immatrikulation von Paul Herbert Schulz
Sommersemester 1929, Nr. 285
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1929 SS
|
Nummer: |
285
|
Datum: |
26
.
4
.
1929
|
|
|
Vorname: |
Paul Herbert
|
|
Nachname: |
Schulz
|
|
|
|
Studienfach: |
Math., Physik, Chemie
|
Mathematik, Physik, Chemie
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Schw
|
|
Geburtsort: |
Rostock
|
|
Wohnort der Eltern: |
Rostock, Schröderstr. 31
|
|
Vater: |
Töpfermstr.
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
31
.
1
.
1911
|
|
Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Oberreal-
|
|
Reifezeugnis vorgelegt: |
ja
|
|
Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
21
.
2
.
1930
|
|
|
|
|
|
weitere Immatrikulationen: |
1930 WS, Nr. 3
|
Christoph Wegner, am Mon Jan 14 11:52:34 CET 2013
Prof. Dr. Paul Schulz (1911-1993) war 1946-1949 Direktor der Forschungsstelle für Gasentladungsphysik der Deutschen Akademie der Wissenschaften; ab 1949 Professor der Lichttechnik und physikalischen Elektronik an der Universität Karlsruhe.
Sommersemester 1929, Nr. 285