Immatrikulation von Kurt Cruse
Sommersemester 1929, Nr. 379
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1929 SS
|
Nummer: |
379
|
Datum: |
29
.
4
.
1929
|
|
|
Vorname: |
Kurt
|
|
Nachname: |
Cruse
|
|
|
|
Studienfach: |
Chemie
|
Chemie
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Lübeck
|
|
Geburtsort: |
Mitau
|
|
Wohnort der Eltern: |
Lübeck, Uhlandstr. 16
|
|
Vater: |
Mutter: Klavierlehrerin, Vater: +
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
17
.
5
.
1909
|
|
Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Realgym.
|
|
Reifezeugnis vorgelegt: |
ja
|
|
Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
25
.
4
.
1935
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Mar 19 22:07:15 CET 2013
Kurt Cruse (geb. 17.5.1909 in Mitau, gest. 6.2.1965 in Clausthal-Zellerfeld) war physikalischer Chemiker; 1929-32 stud. chem. in Rostock; 1935 Dr. phil.; ab 1936 planmäßiger Assistent am Instistut für Theoretische Hüttenkunde und Physikalische Chemie; ab 1941 Oberingenieur; 1942 Privatdozent und 1951 außerplanmäßiger Professor an der TH Aachen; im 2. Weltkrieg Leiter des Heeresforschungsinstituts in Prag; ab 1955 a. o. Professor und Direktor des Physikalisch-Chemischen Instituts an der Bergakademie Clausthal-TH; ab 1959 ordentlicher Professor, 1964 Rektor.
Sommersemester 1929, Nr. 379