Immatrikulation von Hermann Sellschopp
Sommersemester 1929, Nr. 467
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1929 SS
|
Nummer: |
467
|
Datum: |
30
.
4
.
1929
|
|
|
Vorname: |
Hermann
|
|
Nachname: |
Sellschopp
|
|
|
|
Studienfach: |
iur.
|
Jura
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Schw.
|
|
Geburtsort: |
Volkenshagen
|
|
Wohnort der Eltern: |
Scharstorf b Kavelstorf
|
|
Vater: |
Gutsbesitzer
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
9
.
8
.
1908
|
|
Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Gymnasium
|
|
Reifezeugnis vorgelegt: |
ja
|
|
Besuchte Universitäten: |
Freiburg (2), Halle (1)
|
|
|
|
Bemerkungen: |
Rechte abgelaufen 27.6.1932
|
|
|
Kresspahl, am Wed Sep 17 11:32:41 CEST 2014
Hermann Thomas Arnold Wilhelm Sellschopp, ∗ 09.08.1908 in Volkenshagen, † 24.11.1973 in Preetz; Dr. jur., Dr. rer. pol., Landrat in Grottkau/Schlesien, Ministerialrat in Kiel. ∞ 12.04.1939 in Lankowice, Krs. Schubin mit Marie Agnes von Bülow, ∗ 31.10.1911 in Berlin-Charlottenburg, † 16.03.1976 in Lübeck; Tochter des Georg v. Bülow, ∗ 27.04.1866 und † 01.04.1917 in Zurawia, Gutsbesitzer auf Zurawia, Krs. Schubin/Polen, ∞ 27.09.1904 in Stettin mit Agnes Freiin v. Vietinghoff-Scheel, ∗ 07.01.1881 in Berlin, † 08.07.1963 in Preetz.
Sommersemester 1929, Nr. 467