Immatrikulation von Walter Schröder
Sommersemester 1929, Nr. 470
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1929 SS
|
Nummer: |
470
|
Datum: |
30
.
4
.
1929
|
|
|
Vorname: |
Walter
|
|
Nachname: |
Schröder
|
|
|
|
Studienfach: |
Germanist.
|
Germanistik
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Schw.
|
|
Geburtsort: |
Dahmen b. Vollrathsruhe Mecklbg.
|
|
Wohnort der Eltern: |
Rostock, Laurembgstr. 5.
|
|
Vater: |
Kaufmann
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
12
.
5
.
1910
|
|
Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Oberreal.
|
|
Reifezeugnis vorgelegt: |
ja
|
|
Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
10
.
4
.
1930
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Fri Jun 28 12:56:13 CEST 2013
Walter Schröder (geb. 12.5.1910 in Dahmen (Mecklenburg), gest. 28.1.1984 in Mainz) war 1947-1952 Dozent für Ältere deutsche sowie Niederdeutsche Philologie an der Universität Rostock.
Sommersemester 1929, Nr. 470