Immatrikulation von Wolfg. Dietr. Asmus
Wintersemester 1928/1929, Nr. 270
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1928 WS
|
Nummer: |
270
|
Datum: |
03
.
11
.
1928
|
|
|
Vorname: |
Wolfg. Dietr.
|
Wolfgang, Dietrich
|
Nachname: |
Asmus
|
|
|
|
Studienfach: |
arch.
|
Archäologie
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Meckl.
|
|
Geburtsort: |
Teterow
|
|
Wohnort der Eltern: |
Teterow, Markt 9
|
|
Vater: |
Arzt
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
24
.
11
.
1908
|
|
Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Realgymn.
|
|
Reifezeugnis vorgelegt: |
ja
|
|
Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
19
.
03
.
1930
|
|
|
|
Peter Starsy, am 19. Nov 2020
Sein Geburtsdatum beim Matrikeleintrag ist falsch. Lt. Kirchenbuchauskunft des Landeskirchl. Archivs Schwerin an den Verf. (01.10.2007) wurde er am 24.09.1908 in Teterow geboren und am 06.11.1908 in der dortigen Stadtkirche getauft.
Iris Traumann, am 29. Jul 2014
Dr. phil. Wolfgang Dietrich Asmus (geb. 24.11.1908 in Teterow, gest. 1993 in Hannover) war Archäologe; 1954-73 Leiter der Vorgeschichtlichen Abteilung des Niedersächsischen Landesmuseum Hannover.
Wintersemester 1928/1929, Nr. 270