Immatrikulation von Carl August Rojahn
Sommersemester 1914 (Kleine Matrikel), Nr. 17
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1914 SS (Kl. Matr.)
|
Nummer: |
17
|
Datum: |
30
.
4
.
1914
|
|
|
Vorname: |
Carl August
|
|
Nachname: |
Rojahn
|
|
|
|
Studienfach: |
Chemie (Nahrungsw)
|
Chemie
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Preusse
|
|
Geburtsort: |
Duisburg
|
|
Wohnort der Eltern: |
Duisburg
|
|
Vater: |
Kaufmann
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
23
.
9
.
1889
|
|
Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Realgymn. Duisburg
|
|
Besuchte Universitäten: |
Marburg, Braunschweig
|
|
|
|
Bemerkungen: |
Abgemeldet 15.7.1919.
|
|
|
Christoph Wegner, am Thu Apr 28 15:11:32 CEST 2016
Carl August Rojahn (geb. 23.9.1889 in Duisburg; gest. 17.3.1938 in Halle an der Saale) war ein deutscher Chemiker und Hochschullehrer der pharmazeutischen Chemie und Nahrungsmittelchemie.
Sommersemester 1914 (Kleine Matrikel), Nr. 17