Immatrikulation von Richard Siebert
Sommersemester 1895 (Kleine Matrikel), Nr. 12
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1895 SS (Kl. Matr.)
|
Nummer: |
12
|
Datum: |
25
.
4
.
1895
|
|
|
Vorname: |
Richard
|
|
Nachname: |
Siebert
|
|
|
|
Studienfach: |
Geschichte
|
Geschichte
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Anhalt
|
|
Geburtsort: |
Bernburg
|
|
Wohnort der Eltern: |
Bernburg
|
|
Vater: |
Oberbergamts-Sekretär und Kohlengrubenbesitzer +
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
20
.
7
.
1860
|
|
Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Bernburg
|
|
Besuchte Universitäten: |
Leipzig, Berlin
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Thu Jan 14 15:57:19 CET 2016
Richard Siebert (1860-nach 1917) war Historiker, Archivar und Buchhändler; erlernte in Leipzig den Buchhandel; Promotion 1896; Juli 1898 - Juni 1902 Stadtarchivar in Zerbst; ab 1902 Privatgelehrter in Leipzig, ab 1917 in Berlin; Besitzer einer buchhändlerischen Firma in Leipzig; Entdecker vieler mittelalterlicher Manuskripte.
Sommersemester 1895 (Kleine Matrikel), Nr. 12