Immatrikulation von Heinrich Reisner
		
        
  	  		
    
    	Sommersemester 1909 (Kleine Matrikel), Nr. 31
	
	
 
  	  	
  	  	
    	
    	 	
    	
    		
    		
    		
    		
    			|  | Transkription | normierte Angaben | 
    		
    		
				| Semester: | 1909 SS (Kl. Matr.) | 
    		
    			| Nummer: | 31 | 
        	
    			| Datum: | 7
.
    				
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
5
.
    				
	
	
	
	
	
1909 | 
    		
    		|  | 
    		|  | 
    		
      		
      			
      				| Vorname: | Heinrich |  | 
      		
			
      			
      				| Nachname: | Reisner |  | 
      		
			|  | 
    		|  | 
    		
      			
      				| Studienfach: | Naturwissensch. | Naturwissenschaften | 
      			|  | 
    			|  | 
      		
    		
    		
    			
    				| Staatsangehörigkeit: | Preussen |  | 
    		
    		
    			
    				| Geburtsort: | Schrimm |  | 
    		
    		
    			
    				| Wohnort der Eltern: | Schrimm |  | 
    		
    		
    		
    			
    				| Vater: | Kaufmann u. Industrieller |  | 
    		
			
    		|  | 
    		|  | 
    					
			
				
    				| Geburtsdatum: | 19
.
    					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
7
.
    					
	
	
	
	
	
1881 |  | 
    		
    		
    			
      				| Religion: | ev. | Evangelisch | 
      		
      		
    			
      				| Geschlecht: | männlich |  | 
      		
      		
      		|  | 
    		|  | 
    		
    		
    			
      				| Schule: | Gymnasium Schrimm |  | 
      		
			
      		
      		
    			
      				| Besuchte Universitäten: | Techn. Hochsch. Berlin-Charlottenburg |  | 
      		
			|  | 
    		|  | 
    		
			
    			
      				| Bemerkungen: | gestrichen 27.11.1909 | 
      		
      		
      		
            
				|  | 
    		|  | 
    		
    		
    		
    		
    		
		
		
				
		
		
		
		
		
	 
	 
	
	
   		
	 	
	
	
	
	
	
	
	
	
		 
		
			
				Christoph Wegner, am Tue Mar 22 15:48:38 CET 2016
			
			
				
				Heinrich Julius Reisner (geb. 19.7.1881 in Schrimm an der Warthe; gest. 12.8.1969 in Essen) war ein deutscher Bauingenieur sowie Gründer und Direktor des Hauses der Technik (HDT) in Essen.
			
			
				
			
		 
		
		
	
   	
     
    
   				
		
		
  	  		
    
    	Sommersemester 1909 (Kleine Matrikel), Nr. 31