zum Seitenanfang

Immatrikulation von Hans Hilbenz

Transkription normierte Angaben
Semester: 1893 WS (Kl. Matr.)
Nummer: 18
Datum: 25 . 10 . 1893
Vorname: Hans
Nachname: Hilbenz
Studienfach: chem. Chemie
Staatsangehörigkeit: Mecklenbg. Sch.
Geburtsort: Alt-Rehse
Wohnort der Eltern: Garwitz b/Klinken
Vater: Patriotischer Weg 4, I
Geburtsdatum: 7 . 6 . 1869
Religion: lutherisch Lutherisch
Geschlecht: männlich
Schule: Gym. Wismar
Besuchte Universitäten: Leipzig, Erlangen
Bemerkungen: facit 20 act. btr. Immatr. ist hinzuzusetzen "et cam". 9.1.1894. Schr.
exmatrikuliert: ja , am - . - . -

Nutzerkommentare

Christoph Wegner, am Wed Oct 28 14:56:39 CET 2015
Hans Hilbenz (geb. 7.1.1869 in Alt Rehse, gest. 27.1.1937 in ??) war von 1907 bis 1915 Generaldirektor der Friedrich-Alfred-Hütte in Rheinhausen (Krupp), ab 1915 Maximilianshütte Rosenberg sowie der Fromm-Maxhütte Auerbach (Oberpfalz); 1919/1920 vorübergehend Reichskommissar zur Ausführung von Aufbauarbeiten in den zerstörten Gebieten Belgiens und Nordfrankreichs.

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)

Weitere Informationen

GND: 133485978
weitere Informationen folgen ...