Immatrikulation von Philipp Longard
Wintersemester 1907/1908 (Kleine Matrikel), Nr. 13
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1907 WS (Kl. Matr.)
|
Nummer: |
13
|
Datum: |
28
.
10
.
1907
|
|
|
Vorname: |
Philipp
|
|
Nachname: |
Longard
|
|
|
|
Studienfach: |
Pharmacie
|
Pharmazie
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Preuhsen
|
|
Geburtsort: |
Heusweiler b. Saarbrücken
|
|
Wohnort der Eltern: |
Kaiserslautern
|
|
Vater: |
Apotheker
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
2
.
6
.
1886
|
|
Religion: |
kath.
|
Katholisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Gymnasium Kaiserslautern
|
|
Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
2
.
3
.
1910
|
|
Rechte aufgegeben: |
ja
, am
2
.
7
.
1910
|
|
|
|
Kresspahl, am Tue Feb 12 23:27:58 CET 2013
Apothekenbesitzer, Kaiserslautern. Gest. 1949.
Wintersemester 1907/1908 (Kleine Matrikel), Nr. 13