Immatrikulation von Emil Schmidt
Wintersemester 1907/1908 (Kleine Matrikel), Nr. 17
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1907 WS (Kl. Matr.)
|
Nummer: |
17
|
Datum: |
28
.
10
.
1907
|
|
|
Vorname: |
Emil
|
|
Nachname: |
Schmidt
|
|
|
|
Studienfach: |
Pharmazie
|
Pharmazie
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg.
|
|
Geburtsort: |
Sternberg Mecklbg.
|
|
Wohnort der Eltern: |
Sternberg
|
|
Vater: |
Apotheker
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
23
.
2
.
1885
|
|
Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Gymn. Waren
|
|
Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
29
.
2
.
1909
|
|
Rechte aufgegeben: |
ja
, am
4
.
12
.
1909
|
|
|
|
Iris Traumann, am Mon Aug 11 09:23:31 CEST 2014
Emil Schmidt (geb. 23.02.1885 in Sternberg) war Apotheker; letzter bekannter Wohnort: Kiel. Er war Mitglied der Studentenverbindung Baltia Rostock.
Wintersemester 1907/1908 (Kleine Matrikel), Nr. 17