zum Seitenanfang

Immatrikulation von Kurt Krausen

Transkription normierte Angaben
Semester: 1934 SS
Nummer: 895
Datum: 4 . 6 . 1934
Vorname: Kurt
Nachname: Krausen
Studienfach: Theologie
Studienziel: -
Berufsziel: -
Geburtsort: Bernau, Brandenburg
Geburtsdatum: 21 . 12 . 1913
Religion: evangelisch/lutherisch
Geschlecht: männlich
Staatsangehörigkeit: Freistaat Preußen
Wohnort der Eltern: Bernau, Brandenburg
Vater: Lehrer
Schule: Realgymnasium, Pankow
Besuchte Universitäten: -
exmatrikuliert: ja , am 25 . 7 . 1934
Interne IDs:

Kartei-Nr.: O.895/34

Nutzerkommentare

Christoph Wegner, am Mon Feb 22 13:35:21 CET 2016
Kurt Krausen war Pastor; Sohn des Lehrers Otto Krausen; erste theologische Prüfung im November 1937; Vikar an St. Petri in Rostock und Petschow; zweite theologische Prüfung 1939; im April 1941 mit der Verwaltung der Pfarre Blankenhagen beauftragt; im März 1953 aus dem Dienst der Mecklenburgischen Landeskirche ausgeschieden; wurde Pastor in Trittau bei Hamburg.

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)